Was macht Ihre Firma attraktiv? Es beginnt mit der Führungskraft ...

Inhalt/Beschreibung

Bei 50 Prozent aller offenen Stellen nutzen deutsche Unternehmen persönliche Kontakte ihrer eigenen Mitarbeitende (m/w/d), um passende Bewerber (m/w/d) zu finden. Ein Drittel aller Neueinstellungen kommt auf diese Weise zustande. Kein anderer Rekrutierungsweg ist erfolgreicher.

Mitarbeitende (m/w/d) empfehlen ihre Firma nur, wenn sie sich mit ihr identifizieren, anerkannt werden, zufrieden sind. Die Pflege guter innerbetrieblicher Beziehungen ist also eine wichtige Investition, die sich auch bei der Personalsuche lohnt.

Führungskräfte (m/w/d) sind dafür verantwortlich, ein ausgewogenes Betriebsklima zu initiieren. Dabei befinden sie sich häufig in einem Dilemma: Zum Beispiel gilt es, unterschiedlichen, oft widersprüchlichen Erwartungen gerecht zu werden. Zudem wollen Faktoren wie Zeit, Personal, Finanzen und Informationen ausbalanciert sein.

Lernziel

In diesem Zusammenhang stellt das Seminar folgende Fragen in den Mittelpunkt:

  • Warum sollten sich Bewerber (m/w/d) für Ihre Firma entscheiden?
  • Was hat Führung damit zu tun und was ist gute Führung?
  • Hat Führungshandeln Grenzen?
  • Können Lob und Anerkennung Wunder vollbringen?
  • Gut miteinander reden – warum eigentlich?
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
8 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
0,00 €

Die Kosten sind u. a. abhängig von der Zahl der Teilnehmenden (m/w/d), zum Beispiel einer Inhouseveranstaltung. Auf Nachfrage wird ein bedarfsgerechtes Angebot unterbreitet. Bitte erfragen Sie die Teilnahmekosten.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Thomas Drenckow
Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

Thomas Drenckow - Coaching - Supervision

Internet
https://www.thomasdrenckow.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Thomas Drenckow

Telefon
0173 6111-100
Internet
https://www.thomasdrenckow.de
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Thomas Drenckow - Coaching - Supervision

Besucheranschrift
Walter-Husemann-Straße 10
18069 Rostock
Deutschland
Hinweise
Die Veranstaltung findet inhouse statt, alternativ bei kooperierenden Bildungsträgern.
Telefon
0173 6111-100
Internet
https://www.thomasdrenckow.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 12.02.2024, Datenbank-ID 00256934

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de