Workshop „In Gedenken an Mehmet Turgut“

Inhalt/Beschreibung

Am 25. Februar 2004 wurde Mehmet Turgut in Rostock-Toitenwinkel von dem rechtsterroristischen Netzwerk „NSU“ ermordet. Seit 2014 erinnert ein Denkmal am Tatort im Neudierkower Weg an den Mord.

Um die Aufklärung des Mordes in Rostock und das lokale Gedenken gab es in den vergangenen Jahren viele Konflikte. Trotz eines parlamentarischen Untersuchungsausschuss sind bis heute viele Fragen ungeklärt und zentrale Forderungen der Familie Turgut nicht erfüllt.

Lernziel

Die Teilnehmenden lernen die Person Mehmet Turgut kennen und erhalten grundlegendes Wissen zum NSU-Komplex. So werden sie dazu befähigt, das Gedenken zum 20. Todestag einzuordnen und eine begründete Haltung zu entwickeln.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
4 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
30
Teilnahmegebühr
0,00 €

Abhängig von Zielgruppe und Kontext, tendenziell ohne Teilnahmegebühr.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Referent*innen Soziale Bildung e.V.
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Soziale Bildung e.V.

staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

Internet
https://soziale-bildung.org
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Johann Henningsen

Telefon
015906350839
Internet
https://lichtenhagen-1992.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Soziale Bildung e.V.

staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe

Besucheranschrift
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
Deutschland
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Telefon
0381 873 96 719
Fax
0381 26054205
Internet
https://soziale-bildung.org

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 03.05.2024, Datenbank-ID 00342714

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de