Zauberhaft: Pflanzenfarben selbst gemacht - Outdoor Workshop

Inhalt/Beschreibung

Los gehts auf dem Kräuterhof Liebstöckel:

Nach einer kleinen Einführung pflücken wir uns gemeinsam die Zutaten für diesen kreativen Kurs. Dann wird es handwerklich: Es wird gemörsert, gehackt, gekocht, durchgedrückt….

Je nach Materialeinsatz werden Kosten bis zu einer Höhe von maximal 10,00 € von der Dozentin vor Ort erhoben.

Lernziel

Wir stellen aus den Pflanzen und Blüten, wie z.B. dem Scharbockskraut und seinen Blüten, Pflanzensäfte her. Diese sind unsere natürlichen Farben, mit denen wir kleine Aquarelle und Papierwaren anfertigen. Diese Farben besitzen eine natürliche Zartheit, welche einen ganz eigenen Reiz haben. Sie müssen nicht zeichnen können. Lassen Sie sich überraschen. Wer Blüten hat, kann diese gern mitbringen, z.B. Geranien wären schön.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
03.07.2024
Bemerkungen zum Termin
Mi. von 16:30 - 19:30 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
14,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Britta Daedelow-Seydl
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Volkshochschule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Internet
https://www.vhs-mse.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Magdalena Krokowski

Geschäftsstelle Neubrandenburg: Fachbereichsleiterin Kulturelle Bildung/Politik, Gesellschaft, Umwelt/Sprachen

Telefon
0395 3517-2002
Mobilfunknummer
0395 3517-2000
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

"Liebstöckel" Manufaktur und Kräutergarten

Besucheranschrift
Lindenallee 65
17258 Koldenhof
Deutschland
Telefon
0395 3517-2000

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 28.06.2023, Datenbank-ID 00330599

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de