Zwischen Einzigartigkeit und Herausforderung: Persönlichkeitsstörungen entschlüsseln
- Inhalt/Beschreibung
Menschen sind verschieden. Während der eine ruhig und reserviert auftritt, ist der andere durchsetzungsstark und gesellig, ein dritter vielleicht erfinderisch und weltoffen. All das, was uns ausmacht, nennt man Persönlichkeit. Die Ausprägungen verschiedener Merkmale sind manchmal sehr besonders und vor allem individuell.
Aber wann ist jemand nur stark in seiner Persönlichkeit oder wann spricht man von einer Störung, dass zu klären soll Inhalt diese Veranstaltung sein.
- Lernziel
Seminarinhalte
1. Einführung: Persönlichkeit oder Störung
- Abgrenzung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Persönlichkeitsstörungen
2. Grundlegende Theorien der Persönlichkeitspsychologie
- Überblick über wichtige Theorien und Modelle der Persönlichkeitsentwicklung
- Diskussion zentraler Konzepte und Begriffe
3. Definition, Entstehung, Symptome und Formen von Persönlichkeitsstörungen
- Was sind Persönlichkeitsstörungen? Definition und Klassifikation
- Ursachen und Entstehung: Genetische, biologische und psychosoziale Faktoren
- Symptome und Erscheinungsformen: Erkennung und Verständnis
- Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Symptome, Ursachen und Umgang
- Borderline-Persönlichkeitsstörung: Merkmale, Herausforderungen und Unterstützungsstrategien
- weitere Persönlichkeitsstörungen und deren Besonderheiten
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 19.06.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 08:30 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 145,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH
- Internet
- a:7214/cs_id:361899https://www.wa-nord.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kristin Schreiber
- Telefon
- 03834 88596-226
- kristin.schreiber(at)wirtschaftsakademie-nord.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Wirtschaftsakademie Nord der Diakoniewerk Greifswald gGmbH
- Besucheranschrift
- Puschkinring 22 a
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03834 88596-0
- Fax
- 03834 88596-12
- info(at)wirtschaftsakademie-nord.deKontaktformular
- Internet
- a:7214/cs_id:361899https://www.wa-nord.de
Kurs aktualisiert am 31.03.2025, Datenbank-ID 00361899