Klausuren-Kurs zur Vorbereitung auf die Winterprüfung Steuerfachangestellte 2025/2026

038177999805
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Für das erfolgreiche Bestehen der Steuerfachangestelltenprüfung ist ein gezieltes Klausuren-Training unerlässlich.

Erfahrungen der Prüfungsteilnehmer der letzten Jahre haben gezeigt, dass das Klausuren- Training oft unterschätzt wird. Deshalb bieten wir hierzu einen Kurs an, in dem die Teilnehmer trainieren, ihr Wissen in der vorhandenen Prüfungszeit in möglichst viele Punkte umzusetzen. 

Der Klausuren-Kurs umfasst neun aktuelle Klausuren, davon je drei Klausuren zu den neu gefassten Prüfungsgebieten:

  • „Sachverhalte steuerrechtlich beurteilen und in Steuererklärungen bearbeiten
  • Sachverhalte im Zusammenhang mit Finanzbuchhaltungen, Entgeltabrechnungen und Jahresabschlüssen bearbeiten
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Für die Bearbeitung der einzelnen Klausuren sind analog zu den Prüfungsklausuren folgende Zeiten vorgesehen:

  • Sachverhalte steuerrechtlich beurteilen und in Steuererklärungen bearbeiten 130 min
  • Sachverhalte im Zusammenhang mit Finanzbuchhaltungen, Entgeltabrechnungen und Jahresabschlüssen bearbeiten 110 min
  • Wirtschafts- und Sozialkunde 60 min

Sie lösen 9 Prüfungsklausuren entsprechend dem Anforderungsniveau der Steuerfachangestelltenprüfung, davon 6 Präsenzklausuren unter prüfungsnahen Bedingungen und 3 vor Lehrgangsbeginn zu Hause mit Zeitvorgabe.

Die Klausurbesprechungen umfassen jeweils 4 Unterrichtsstunden, in denen Ihre Lösungen besprochen werden. Sie können offene Fragen in Form eines Repetitoriums stellen. Der Kurs ist als Präsenzkurs konzipiert. In begründeten Ausnahmefällen kann am Kurs Online über Microsoft Teams teilgenommen werden. Eine Teilnahme mit Mikrofon ist in diesem Fall zwingend erforderlich, um eine aktive Einbeziehung in den Unterricht zu gewährleisten.

Für Verpflegung muss selbst gesorgt werden.

Eine kostenfreie Abmeldung ist bis zu einer Woche (5 Werktage) vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Erstattung des Seminarpreises. Bei einem mehrteiligen Seminar/Abonnement gilt das Seminar mit der ersten Veranstaltung als besucht. Die Teilnahme ist innerhalb der Kanzlei übertragbar. Das Bildungsinstitut ist berechtigt, das Seminar bei nicht ausreichender Teilnehmerzahl abzusagen. Bitte beachten Sie, dass bei unseren Online-Seminaren pro Buchung ein einmaliger Zugang gilt. Sollten Sie das Online-Seminar auf mehreren Endgeräten empfangen wollen, buchen Sie bitte die entsprechende Anzahl an Plätzen.

Lernziel

Vorbereitung auf die schriftliche Winterprüfung Steuerfachangestellte 2025/2026

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Tag(e)
Termin
02.10.2025 - 03.11.2025
Anmeldeende
01.10.2025
Bemerkungen zum Termin
03.10.2025 von 08:00 - 16:00 Uhr, 20.10.2025 von 08:00 - 16:00 Uhr, 03.11.2025 von 08:00 - 16:00 Uhr.
Mindest­teilnehmer­anzahl
15
Maximale Teilnehmerzahl
30
Teilnahmegebühr
300,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Dipl. Ing. Ök. Frau Dietrich
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Recht, Steuern, Finanzen, Controlling

Bildungsanbieter

Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

Internet
https://www.stb-bildungsinstitut.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Mandy Politz

Telefon
038177999805
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Bildungsinstitut des steuerberatenden Berufs in Mecklenburg-Vorpommern gGmbH

Besucheranschrift
Ostseeallee 40
18107 Rostock
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
0381 77 99 98 00
Fax
0381 77 99 98 08
Internet
https://www.stb-bildungsinstitut.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 07.08.2025, Datenbank-ID 00342725

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de