Meistervorbereitung / Meisterschule Teil 3 - betriebswirtschaftliche Kenntnisse

03831 292523
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Meisterausbildung ist die wichtigste Weiterbildung im Handwerk und der Meistertitel das bekannteste und renommierteste Gütesiegel des Handwerks. Der Abschluss Handwerksmeister entspricht im Deutschen Qualifikationsrahmen dem des Bachelors und ist europaweit anerkannt.

Der Teil 3 der Meisterprüfung konzentriert sich auf betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Kenntnisse. Er ist einer von vier Teilen der Meisterprüfung und behandelt Themen wie Markt- und Standortanalysen, Finanzierung, Marketing, Rechtsvorschriften und die Vorbereitung von Gründungs- und Übernahmeaktivitäten.

Ab 09. September 2025 startet am Standort Stralsund der Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern wieder der Meistervorbereitungskurs für Teil 3. Anmeldung und Informationen finden Sie auf https://handwerk-rsn.de/meisterausbildung oder Tel. 03831 292523.

Lernziel

Vorbereitungskurs für Teil 3 der Meisterprüfung

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Kammerprüfung
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Meisterprüfung Teil 3
Voraussichtliche Dauer
240 Stunde(n)
Termin
09.09.2025 - 12.03.2026
Anmeldeende
21.09.2025
laufender Einstieg möglich
Ja
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
1.600,00 €

Die Unterrichts- und Lehrmaterialien in Form von Kopien und Arbeitshilfen sind in den Lehrgangskosten enthalten. Die Kosten für das Lehrbuch sind grundsätzlich nicht enthalten. Die für die jeweilige Prüfung entstehenden Kosten werden durch die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern erhoben und sind von dem Teilnehmer zu tragen.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Unternehmensführung und -organisation, Management

Bildungsanbieter

Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern

Internet
https://handwerk-rsn.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Uwe Ambrosat

Geschäftsführer

Telefon
03831 292523
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Kreishandwerkerschaft Rügen-Stralsund-Nordvorpommern

Besucheranschrift
Mönchstraße 48
18439 Stralsund
Deutschland
Telefon
03831 292523
Fax
03831 299884
Internet
https://handwerk-rsn.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 27.08.2025, Datenbank-ID 00368346

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de