Deutsch für das Lehramt (Sprachniveau B2/C1)
- Inhalt/Beschreibung
Dieser Online-Kurs richtet sich vor allem an zugewanderte Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger im deutschen Schulsystem. Die eingesetzte Kursreihe wurde in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) entwickelt und steht nunmehr auch uns für die Unterstützung der notwendigen Fachkräfte zur Verfügung.
Wir decken genau die Themen ab, die für (angehende) Lehrkräfte wichtig sind:
- Wie funktioniert eine deutsche Schule?
- Wie geht man mit Stress um?
- Wie laufen Hospitationsphasen und das Referendariat ab?
- Was sind Lehrpläne?
- Wie kommuniziere ich mit meinen Schülerinnen und Schülern?
- Was ist Inklusion?
- ... und vieles mehr.
Kurz: Es handelt sich um ein komprimiertes Mini-Lehramtsstudium inkl. Grammatik und Wortschatz.
- Lernziel
Die Teilnehmenden erwerben sprachliche Fähigkeiten im Sprachniveau B2/C1 und erweitern ihre fachlichen Kenntnisse für einen Einsatz im Schulsystem Deutschlands.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Es wird ein sprachlicher Eignungstest (GER B1) vor Beginn durchgeführt.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
PC oder Tablet mit Internetzugang
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 12 Monat(e)
- Termin
- 06.10.2025 - 05.10.2026
- Anmeldeende
- 28.09.2025
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 18
- Teilnahmegebühr
- 180,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Ulf Mittelstädt
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter
impuls DAS INSTITUT
Inh. Heike Zeilinger-Mittelstädt
- Internet
- a:7217/cs_id:370093https://www.impuls-sn.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
impuls DAS INSTITUT
Inh. Heike Zeilinger-Mittelstädt
- Besucheranschrift
- Ellerried 3
19061 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 48599920
- projektbuero(at)impuls-sn.deKontaktformular
- Internet
- a:7217/cs_id:370093https://www.impuls-sn.de
Kurs aktualisiert am 11.09.2025, Datenbank-ID 00370093