Tabu/Bruch: Chemische Unterwerfung
- Inhalt/Beschreibung
Chemische Unterwerfung bezeichnet die gezielte Verabreichung von Substanzen, u.a. K.O.-Tropfen, Beruhigungsmittel oder Drogen, um eine Person willenlos, handlungsunfähig oder bewusstlos zu machen. Häufig steht die chemische Unterwerfung im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen, Raub oder körperlicher Gewalt. Betroffene Personen können sich im Anschluss oft nur lückenhaft oder gar nicht an das Geschehene erinnern.
Mit Dr. Anja Gummesson – Leiterin der Forensischen Chemie am Institut für Rechtsmedizin in Rostock und Lena Melle -Traumafachberaterin der Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, STARK MACHEN e.V. sprechen wir über dieses Thema.
- Was genau passiert bei einer chemischen Unterwerfung?
- Wie wird sie nachgewiesen?
- Was können wir zur Prävention beitragen?
- Wie können Betroffene unterstützt werden?
Und was braucht es, damit gerade junge Frauen sicherer sind?
- Lernziel
Unsere Veranstaltungsreihe ist ein Get-Together für Workshops und Diskurse, Vorträge und Gastbeiträge. Die Fachhochschule des Mittelstands Rostock & der Frauenbildungsnetz MV e.V. bieten zusammen eine Plattform zum Mitdenken, Diskutieren, Austauschen & Connecten, um für Themen zu sensibilisieren, Blicke zu schärfen und über den Tellerrand zu schauen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 20.11.2025
- Anmeldeende
- 18.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Donnerstag von 17:00 - 18:30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Internet
- a:3734/cs_id:371846https://www.frauenbildungsnetz.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Kati Wolfgramm
Geschäftsführerin
- Telefon
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Frauenbildungsnetz MV e.V.
G3 - gender gestaltet gesellschaft
- Besucheranschrift
- Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
Der Heiligengeisthof in Rostock liegt zwischen der Kröpeliner Straße und der Langen Straße bzw. zwischen der Faulen Grube und der Eselföterstraße, in der Nähe der Marienkirche.
ÖPNV:
vom Hauptbahnhof mit den Linien 5 und 6 in Richtung City, Haltestelle Neuer Markt oder Lange Straße
Parkmöglichkeiten:
City Parkhaus (Lange Straße), Parkhaus Galeria Kaufhof (Lange Straße), Parkplatz Glatter Aal, Parkhaus Rostocker Hof (Wallstraße/Rungestraße)
- Telefon
- 0381 49077-14
- Fax
- 0381 49077-14
- kontakt(at)frauenbildungsnetz.deKontaktformular
- Internet
- a:3734/cs_id:371846https://www.frauenbildungsnetz.de
Kurs aktualisiert am 20.10.2025, Datenbank-ID 00371846
