BIKO Modul 1: Rechtliche Grundlagen in der Pädagogik - Klarheit statt Unsicherheit
- Inhalt/Beschreibung
„Mit einem Bein im Knast“ – dieser Satz geistert oft durch pädagogische Einrichtungen. Doch was steckt wirklich hinter solchen Aussagen? In diesem Seminar räumen wir mit Mythen auf und schaffen Klarheit über die rechtlichen Rahmenbedingungen pädagogischer Arbeit.
Sie erhalten fundiertes Wissen zu den wichtigsten rechtlichen Themen wie Aufsichtspflicht, Familienrecht und Kindeswohlgefährdung – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar. Anhand konkreter Fallbeispiele entwickeln wir gemeinsam Handlungssicherheit für den pädagogischen Alltag.
Im zweiten Teil des Seminars übernimmt eine erfahrener Jurist die Leitung: Hier haben Sie Raum für Ihre individuellen Fragen, Unsicherheiten und Praxisfälle – ganz ohne Fachchinesisch, aber mit fundierter rechtlicher Einordnung.
Schwerpunkte:
- Aufsichtspflicht: Wann beginnt sie, wann endet sie, und was bedeutet sie konkret?
- Familienrecht: Wer darf was? Rechte und Pflichten von Eltern, Sorgeberechtigten und Fachkräften
- Kindeswohlgefährdung: Erkennen, dokumentieren, handeln – rechtssicher und professionell
- Lernziel
Sie erhalten fundiertes Wissen zu den wichtigsten rechtlichen Themen wie Aufsichtspflicht, Familienrecht und Kindeswohlgefährdung.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 20.11.2026
- Anmeldeende
- 06.11.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 89,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Max Lietzau und Frederik Wolf
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:371874https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Begegnungsstätte Anklam
- Besucheranschrift
- Leipziger Allee 4-5
17389 Anklam
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448717/cs_id:371874https://vs-nordost.de/leistungsangebot/begegnungsstaetten/
Kurs aktualisiert am 23.10.2025, Datenbank-ID 00371874
