BIKO Modul 1: Erste Hilfe am Kind
- Inhalt/Beschreibung
Dieses Grundlagenseminar richtet sich an pädagogische Kräfte ohne Erste-Hilfe-Erfahrung und vermittelt kompakt und praxisnah die wichtigsten Maßnahmen bei Notfällen im Kindesalter. Der Fokus liegt auf typischen Situationen im pädagogischen Alltag – von kleinen Verletzungen bis zu lebensbedrohlichen Notfällen.
Neben der sicheren Anwendung lebensrettender Sofortmaßnahmen werden spezifische Notfallsituationen wie Krampfanfälle, Unter- oder Überzuckerung bei Diabetes sowie Atemnot, Verschlucken und Bewusstlosigkeit behandelt.
Praktische Übungen stärken die Handlungssicherheit und fördern das Vertrauen in das eigene Tun.
Seminarinhalte:
- Verhalten bei Bewusstlosigkeit, Atemnot und Krampfanfällen
- Stabile Seitenlage und Reanimation bei Kindern
- Notfälle bei chronischen Erkrankungen (z. B. Diabetes)
- Maßnahmen bei Verschlucken und allergischem Schock
- Wundversorgung und Unfallprävention
- Praktische Übungen mit Fallbeispielen aus dem Kita-Alltag
- Lernziel
Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse für Notfälle im Kindesalter und gewinnen Handlungssicherheit im pädagogischen Alltag.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 23.02.2026
- Anmeldeende
- 09.02.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 89,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Conrad Hoser
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:371876https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Boddenhus
- Besucheranschrift
- Karl-Liebknecht-Ring 1
17491 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448713/cs_id:371876https://www.boddenhus.de
Kurs aktualisiert am 23.10.2025, Datenbank-ID 00371876
