BIKO Modul 2: Hurra, ich bin ein Schulkind oder Jetzt fang ich wieder ganz klein an!
- Inhalt/Beschreibung
Der Eintritt eines Kindes in das Schulsystem ist ein bedeutender Entwicklungsschritt, der mit vielfältigen Veränderungen und Anforderungen, aber auch mit Unsicherheiten verbunden ist. Die Bildungsinstitutionen Kita und Schule stehen in der Verantwortung, den Übergang pädagogisch so zu gestalten, dass die Schule als anschlussfähige Institution mit ihren Bildungs- und Lernprozessen die Entwicklung des Kindes unterstützen und weiterführen kann. Die Erinnerung an die gelungene Bewältigung stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit und setzt den Fokus bewusst auf die Wahrnehmung von Ressourcen, die dann auf zukünftige Herausforderungen im Leben übertragen werden können.
Schwerpunkte:
- Transition vom Kindergartenkind zum Schulkind
- Entwicklungspsychologischer Blick: Wackelzahnpubertät
- Frühkindliche Bildungsprozesse im Fokus auf den Erhalt der Lernfreude des Kindes
- Selbstkonzept, Bedürfnisse und Emotionale Kompetenz
- Mit gutem Beispiel voran: Schule in Neuseeland
- Kinder ganzheitlich für den Schulkontext stärken
- Die Verantwortung von Erwachsenen
- Lernziel
Die Teilnehmenden verstehen den Übergang von der Kita in die Schule als bedeutenden Entwicklungsprozess, erkennen unterstützende Faktoren und erwerben pädagogische Handlungskompetenz, um Kinder ganzheitlich, ressourcenorientiert und entwicklungsfördernd auf den Schulstart vorzubereiten.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 15.06.2026
- Anmeldeende
- 01.06.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 119,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Anika Waschkawitz
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:371888https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
"Uni-Kita" Greifswald
- Besucheranschrift
- Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2
17489 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448719/cs_id:371888https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/greifswald-uni-kita/
Kurs aktualisiert am 23.10.2025, Datenbank-ID 00371888
