BIKO Modul 3: Systemisches Anti-Gewalt-Training (SAGT®) und Deeskalationstraining „Klar bleiben, wenn es brenzlig wird.“
- Inhalt/Beschreibung
Gewaltprävention beginnt lange bevor es laut wird. In dieser praxisnahen Weiterbildung geht es darum, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen, richtig einzuordnen und deeskalierend zu handeln – verbal wie nonverbal. Denn die wichtigste Maßnahme gegen Eskalation ist eine klare, souveräne Kommunikation.
Die Trainings verbinden fundiertes theoretisches Wissen mit alltagsnahen, direkt umsetzbaren Handlungsweisen. Teilnehmende lernen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, souverän zu handeln und Gewalt vorzubeugen – mit Haltung, Selbstschutz und dem richtigen Gespür für Sprache und Körpersprache.
Zentrale Themen:
- Gewaltprävention & Eskalationsstufen
- Körpersprache & (Selbst)wahrnehmung
- kommunikative Deeskalationstechniken
- Umgang mit bedrohlichen Situationen
- eigene Haltung
- Lernziel
Die Teilnehmenden lernen, Gewalt und Eskalationen frühzeitig zu erkennen, durch klare Kommunikation und bewusste Körpersprache deeskalierend zu handeln und mit herausfordernden Situationen sicher und souverän umzugehen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 30.04.2026
- Anmeldeende
- 16.04.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 119,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Torben Kiehl
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:371925https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Kita "Bummi"
- Besucheranschrift
- Schulweg 5
17495 Züssow
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 039712905467
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448711/cs_id:371925https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/zuessow-bummi/
Kurs aktualisiert am 23.10.2025, Datenbank-ID 00371925
