Abwechslungsreiche Aktionstabletts

0173 36 15 244
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Aktionstabletts sind kleine Tabletts, die ganz nach den Bedürfnissen und Themen der Kinder mit Alltagsmaterialien gestaltet werden. Sie sind leicht zu transportieren und können vom Kind selbst aus dem Regal entnommen und bespielt werden. Wir besprechen gemeinsam, welche Chancen die Tabletts bieten und welche Absichten Maria Montessori einst damit verfolgte.

Lernziel

Im Fokus stehen die Vorbereitung abwechslungsreicher Tabletts zu den verschiedenen Bildungsbereichen oder Förderzielen sowie die Materialauswahl ganz im Sinne von „weniger ist mehr“ mit Alltags- und Naturmaterialien.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
7 Stunde(n)
Termin
03.02.2026
Anmeldeende
29.01.2026
Bemerkungen zum Termin
Veranstaltungsbeginn: 9:00 Uhr; Veranstaltungsende: 16:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
18
Teilnahmegebühr
90,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Die Veranstaltung ist Biko-konform und unterliegt dem Anerkennungsprozess nach BiFreistG §§ 9, 10, 11, 12. Für die Dauer des Seminars stehen Wasser, Tee, Kaffee und kleine Pausenmahlzeiten (z.B. Nüsse, Kleingebäck, Obst, Gemüse) bereit. Die Mittagsversorgung obliegt den Kursteilnehmern. Dieses Seminar kann auch als Veranstaltung der Kursreihe "Spielideen mit Alltagsmaterialien" gebucht werden.
Dozent
Nadine Voigt
Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

"Auf der Tenne" e.V.

Internet
https://aufdertenne.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Yvonné Schwarz

Leitung des Bereichs Weiterbildung

Telefon
0173 36 15 244
Internet
https://aufdertenne.de

Veranstaltungsort

Verein "Auf der Tenne"

e.v.

Besucheranschrift
Pankelower Weg 13a
18196 Dummerstorf
Deutschland
Hinweise
Parkplätze sind direkt am Vereinshaus im Pankelower Weg 13a und in der Gustav-Frölich-Allee gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus auf dem öffentlichen Dorfparkplatz zur Verfügung. Vom Dorfparkplatz aus erreichen Sie das Vereinshaus innerhalb von 5-7 Gehminuten. Es gibt keine barrierefreien Toiletten im Haus. Bei Bedarf melden Sie sich bitte beim Veranstalter "Auf der Tenne" e.V.

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 28.10.2025, Datenbank-ID 00371987

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de