Sexualität verstehen – sicher begleiten - Ein sensibler und praxisnaher Zugang zur kindlichen und jugendlichen Sexualität für pädagogische Fachkräfte

0395 5693-8701
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung
Nach einer fundierten Einführung in die Grundlagen der Sexualpädagogik werden gemeinsam Bedarfe, Fragen und Unsicherheiten im beruflichen Alltag identifiziert. Die Teilnehmenden erarbeiten praxisnahe Zugänge und Methoden für Beratung, Betreuung und Begleitung. Aktuelle Jugendphänomene sowie der störungsspezifische Blick auf sexuelle Identität werden thematisiert und in konkrete Handlungsmöglichkeiten übersetzt.Die Teilnehmer*innen entwickeln ein sicheres, fachlich fundiertes und empathisches Verständnis für das Thema Sexualität und können dieses in ihre tägliche Arbeit integrieren – ohne Tabus, mit Haltung.Die erfahrene Referentin gestaltet das Seminar in einer vertrauensvollen Atmosphäre, spricht das Thema klar und achtsam an und bietet Raum für Austausch, Reflexion und konkrete Fallarbeit.
Lernziel
Sexualität ist ein natürlicher Teil der kindlichen und jugendlichen Entwicklung und gleichzeitig ein herausforderndes Thema in der pädagogischen Arbeit. Dieses Seminar sensibilisiert Fachkräfte für einen professionellen und reflektierten Umgang mit sexuellen Entwicklungsprozessen bei Kindern und Jugendlichen.
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
1 Tag(e)
Termin
13.01.2027
Anmeldeende
13.12.2026
Mindest­teilnehmer­anzahl
14
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
169,00 €

169,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Franziska Berthold
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.

Internet
https://www.ifw-neubrandenburg.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Silke Schwartz

Geschäftsführerin

Telefon
0395 5693-8701
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Institut für Weiterbildung (IfW) an der Hochschule Neubrandenburg e.V.

Besucheranschrift
Brodaer Straße 2
17033 Neubrandenburg
Deutschland
Telefon
0395 5693-8700
Fax
0395 5693-78706
Internet
https://www.ifw-neubrandenburg.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 10.10.2025, Datenbank-ID 00372074

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de