RückenFIT
- Inhalt/Beschreibung
In dieser Weiterbildung erfahren Pflegekräfte, wie sie ihren Rücken im Arbeitsalltag optimal schützen und stärken können. Sie erhalten Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen der Rückenanatomie und Biomechanik. Im Fokus stehen praktische Übungen und rückengerechte Techniken für häufige Pflegesituationen wie das Heben, Lagern und Transferieren von Patienten. Erlernen Sie einfache, aber effektive Mobilisations-, Dehn- und Kräftigungsübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, um Schmerzen vorzubeugen und die eigene Gesundheit nachhaltig zu fördern.
- Anatomie & Biomechanik des Rückens – Was steckt dahinter?
- Rückengerechtes Arbeiten in der Pflege – Praktische Tipps
- Aktiv gegen den Schmerz – Übungen für den Pflegealltag
- Prävention & Nachhaltigkeit
- Lernziel
Sie erhalten Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen der Rückenanatomie und Biomechanik.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 16.05.2026
- Anmeldeende
- 02.05.2026
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 89,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Hannes Brieger
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
- Internet
- a:448679/cs_id:372088https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Begegnungsstätte Anklam
- Besucheranschrift
- Leipziger Allee 4-5
17389 Anklam
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 039712905431
- nordost(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448717/cs_id:372088https://vs-nordost.de/leistungsangebot/begegnungsstaetten/
Kurs aktualisiert am 29.10.2025, Datenbank-ID 00372088
