Natur-Stressmanagement-Trainer:in

063238089830
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Natur-Stressmanagement-Ausbildung ist so konzipiert, dass Sie Kurse und Workshops als selbstständige*r Trainer*in zukünftig anbieten können.

Inhalte:

Im Hinblick auf die steigende Zahl der psychischen Erkrankungen als auch die sich zuspitzende Klimakrise verbinden wir Gesundheitsförderung mit klimasensibler Naturverbundenheit, denn sowohl der Erschöpfung der menschlichen Psyche als auch der Umwelt liegt ein gemeinsames kollektives Mindset zugrunde: Höher, weiter, schneller. Expansives Wachstums- und Optimierungsstreben sind weder mit menschlicher noch mit planetarer Gesundheit zu vereinbaren.

Während dieser Ausbildung zum/r Kursleiter*in für Natur-Stressmanagement-Trainer*in lernen Sie im theoretischen Teil die wissenschaftlichen Grundlagen des multimodalen Stressmanagements nach Gerd Kaluza kennen. Diese werden durch die Resilienzfaktoren nach Marcel Hunecke ergänzt, die gleichzeitig mentale Gesundheit als auch nachhaltiges und klimasensibles Verhalten fördern können.

Um Naturinterventionen kompetent planen zu können, erlernen Sie die wesentlichen studienbasierten Wirkmechanismen der Natur auf mentale Gesundheit kennen. Diese Stressmanagement-Ausbildung basiert auf einem ökosystemischen Gesundheitsverständnis von planetarer Gesundheit.

Im praktischen Teil der Ausbildung zum/zur Natur-Stressmanagement-Trainer*in lernen Sie begleitend in der Selbsterfahrung die Technik der Achtsamkeit in Natur als auch durch zahlreiche Beispiel-Übungen naturpädagogische Methoden der Wissensvermittlung inhaltlich und praktisch kennen.

Für eine erfolgreiche Umsetzung der Kenntnisse in Ihrem Berufsalltag werden verschiedene Anwendungsgebiete wie Stressmanagement-Coaching oder -Therapie, Präventionskurse oder Betriebliches Gesundheitsmanagement vorgestellt.

Tätigkeitsfelder:

Als Natur-Stressmanagement-Trainer*in unterstützen Sie Menschen in beruflichen und privaten Entwicklungsprozessen. Mit Ihrem umfassenden Methodenwissen in achtsamkeitsbasierten Interventionen helfen Sie dabei, Stress vorzubeugen, zu reduzieren und ein achtsameres sowie glücklicheres Leben und Arbeiten zu fördern.

Die Ausbildung zum/zur Natur-Stressmanagement-Trainer*in bereitet Sie darauf vor, Kurse und Workshops als selbstständiger Coach anzubieten oder Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern. Mögliche Einsatzbereiche sind (Natur)Coaching und Trainings, Schulen, Volkshochschulen, Rehakliniken, Gesundheitszentren, Sportvereine und Fitness-Studios. Weitere Tätigkeitsfelder sind ebenfalls möglich.

Lernziel

Konzept:

Die Ausbildung zum/zur Natur-Stressmanagement-Trainer*in bietet eine umfassende Vorbereitung, um Menschen in beruflichen und privaten Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Mit einem Schwerpunkt auf achtsamkeitsbasierten Interventionen lernen Sie, Stress vorzubeugen, zu reduzieren und ein achtsameres, glücklicheres Leben und Arbeiten zu fördern.

Ein Großteil der Ausbildung findet im Naturraum statt, wodurch Sie praxisnah die Wirkung der Natur in Ihre Trainings integrieren können. Ihnen wird ein zertifiziertes Kurskonzept zur Stressbewältigung in und mit der Natur als Kompaktangebot („Stressmanagement-Training in der Natur“, Konzept-ID: KO-ST-ESGU4X) zur Verfügung gestellt, dass Sie direkt anwenden können.

Um Sie auch unternehmerisch zu unterstützen, umfasst die Ausbildung eine Einführung in den Rechtsrahmen für Naturinterventionen sowie Marketingstrategien. Diese Schulung bereitet Sie darauf vor, Kurse und Workshops als selbstständiger Coach anzubieten oder Ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Nach erfolgreichem Abschluss bescheinigt die DAWG mit dem Zertifikat Natur-Stressmanagement-Trainer*in die fachliche Befähigung zur Leitung und Berechtigung zur selbständigen Durchführung von Kursen.
Voraussichtliche Dauer
4 Tag(e)
Termin
10.09.2026 - 13.09.2026
Anmeldeende
09.09.2026
Mindest­teilnehmer­anzahl
6
Maximale Teilnehmerzahl
10
Teilnahmegebühr
699,00 €

inkl. Prüfung, Material & Vorlagen, Skript/Handbuch und Zertifikat. zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Ausbildung zum Natur-Stressmanagement-Trainer – eine absolute Empfehlung! Die Ausbildung zum Natur-Stressmanagement-Trainer war eine bereichernde Erfahrung für mich. Ich habe nicht nur gelernt, wie ich Menschen dabei unterstützen kann, Stress mit der Kraft der Natur zu bewältigen, sondern auch selbst neue Wege zu mehr Gelassenheit entdeckt. Die praxisnahen Inhalte und die inspirierende Lernatmosphäre haben mich begeistert – eine absolute Empfehlung!
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit

Internet
https://www.waldbaden-akademie.com
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Jasmin Schlimm-Thierjung

Telefon
063238089830
Internet
http://www.jasmin-schlimm-thierjung.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Familienferienstätte Haus Wartburg

Besucheranschrift
Alexandrastraße 1
18181 Graal Müritz
Deutschland
Hinweise
Haus Wartburg liegt im malerischen Ostseeheilbad Graal-Müritz, einem der reizvollsten Orte an der Ostsee, wo sich Meer und Wald begegnen und sich herrlich weiße Strände entlang einer einzigartigen Küstenlandschaft erstrecken. Nur wenige Minuten vom Strand entfernt, bietet Haus Wartburg mit seinem großzügigen Garten, der zum spazieren gehen und entspannen einlädt, viel Platz, eine vielseitige Umgebung, modernen Komfort und eine wohltuende Atmosphäre.

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 30.10.2025, Datenbank-ID 00372107

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de