100-Stunden-Lehrgang - Technische Regeln der Gasinstallation

0385 636470
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Die Zielsetzung des 100 Stunden-TRGI-Lehrgangs wird die vertiefende Vermittlung theoretischer und praktischer Kenntnisse über die technischen Regeln der Gasinstallation sein. Voraussetzung für die Eintragung in die Installateurverzeichnisse ist neben dem Bestehen der Prüfung eine Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Installateur- und Heizungsbauerhandwerk.

Inhalte:

  • Energierecht, Energieökonomie, gastechnische Grundlagen
  • Geltungsbereich und Begriffe
  • Berechnung und Bau von Leitungsanlagen
  • Aufbau, Funktionsweise und Einbau von Gasströmungswächtern
  • Rohrerweiterungsbestimmung, Gasinstallationstechnik, Aufstellung von Gasgeräten
  • Abgasanlagen, Prüfung von Leitungsanlagen
  • Steuertechnik von Gasanlagen, Inbetriebnahme von Gasanlagen
  • Aufbau und Wirkungsweise von Durchlauf- und Kombiwasserheizern
  • Aufstellungsbescheinigung

Die genauen Termine werden nach Anmeldung oder auf Nachfrage herausgegeben.

Lernziel

Voraussetzung für die Eintragung in die Installateurverzeichnisse ist neben dem Bestehen der Prüfung eine Eintragung in die Handwerksrolle mit dem Installateur- und Heizungsbauerhandwerk.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Befähigungsnachweis
Voraussichtliche Dauer
8 Tag(e)
Termin
02.02.2026 - 03.03.2026
Anmeldeende
21.01.2026
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
20
Teilnahmegebühr
1.905,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Thorsten Rabe
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Bauwesen, Architektur, Vermessung

Bildungsanbieter

Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://installateur-mv.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Claudia Elsner

Sekretariat

Telefon
0385 636470
Internet
https://installateur-mv.de

Veranstaltungsort

Informatik Center Roggentin GmbH

Besucheranschrift
Konrad-Zuse-Straße 1A
18184 Roggentin
Deutschland

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.11.2025, Datenbank-ID 00372122

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de