12. Energieforum Mecklenburg-Vorpommern „Wirtschaft braucht Energie: Nachhaltige Wege in die Zukunft“

0385 555709-12
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Auch in diesem Jahr laden die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, die WEMAG AG, die Stadtwerke Schwerin und die Akademie Schwerin e. V. zum nunmehr 12. Energieforum ein. Es erwarten Sie wieder spannende Vorträge und Diskussionen zu unterschiedlichen Aspekten der Energiewende. In gewohnter Weise bietet sich zudem die Chance zur Vernetzung und zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Die Energiewirtschaft befindet sich in einem fundamentalen Strukturwandel, den wir gemeinsam gestalten müssen. Die Herausforderungen unserer Zeit, bedingt durch Kriege und internationale Krisen, den Klimawandel und das Infragestellen sicher geglaubter transatlantischer Handelsbeziehungen, stellen Politik und Wirtschaft in Europa vor immense Herausforderungen.

Diesen Herausforderungen müssen und wollen wir uns stellen. Dies erfordert langfristige und verlässliche politische Rahmenbedingungen, die sich zugleich an einer realistischen Umsetzbarkeit orientieren. Die Unternehmen der Energiewirtschaft benötigen eine Wirtschaftspolitik, die Planungs- und Investitionssicherheit bietet. Darüber wollen wir ins Gespräch kommen: nach jedem Vortrag, in den anschließenden Podiumsdiskussionen und im offenen Gespräch.

Lernziel

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen und laden Sie herzlich zum Austausch rund um das Thema „Wirtschaft braucht Energie: Nachhaltige Wege in die Zukunft“ ein

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
8 Stunde(n)
Termin
01.10.2025
Anmeldeende
25.09.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
20
Maximale Teilnehmerzahl
120
Teilnahmegebühr
0,00 €

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Themengebiet
Politische Bildung

Bildungsanbieter

Akademie Schwerin e.V.

Haus für Politik, Wirtschaft und Kultur in Mecklenburg-Vorpommern

Internet
https://www.akademie-schwerin.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Henry Ziese

Akademieleiter

Telefon
0385 555709-12
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

IHK zu Schwerin

Besucheranschrift
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 29.07.2025, Datenbank-ID 00367724

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de