5-Elemente Qigong

Inhalt/Beschreibung

Die Form der 5-Elemente ist eine kurze und leicht zu erlernende Qigongform. Wir haben hier in Klein Jasedow die Möglichkeit, die Form zu erlernen und über verschiedene Ebenen zu durchdringen, zu erfahren und zu erspüren.

Zu den Elementen Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall stehen uns direkte Erfahrungsorte zur Verfügung: Seen und Meer, die Bäume, die Schmiede, der Acker, die Gongs; darüber hinaus betrachten wir die Wirkung der Übungen auf den Körper, unsere Organe, unsere Gesundheit.

Wir laden dazu ein, sich jeweils einen Tag je einem Element intensiv zu widmen: Die Tage beginnen in Stille, in der Frühe treffen wir uns zu einer Stehmeditation, gefolgt von einem kleinen Übungsbogen.

Lernziel

Die eine Tageshälfte widmen wir uns den Übungen, die andere Hälfte erforschen wir die Elemente praktisch in und um den Lernort Klein Jasedow: an den Seen, auf den Äckern, im Wald, am Feuer und in der Gongmanufaktur, Sona.

Am Abend üben wir erneut; Meditationen und Klangmeditationen beenden die Tage. Je nach Wetter sind wir draußen im Steinkreis oder im Klanghaus, inmitten der Gongs. Die Mahlzeiten bereiten wir gemeinsam, weiter im Feld der Elemente nach Rezepten der 5-Elemente Küche. Der Kurs beginnt Dienstagabend mit einem gemeinsamen Abendessen und endet Sonntag mittag.

Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
6 Tag(e)
Termin
20.06.2023 - 25.06.2023
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
Ermöglichungsbeitrag: 450,00 €, Verpflegung: 75,00 €. Zimmerinfo / Camping, eine Ermäßigung ist möglich
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Dozent
Simone Stehle
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Europäische Akademie der Heilenden Künste e.V.

Internet
http://www.eaha.org
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Christine Simon

Telefon
038374-75227
Internet
http://www.eaha.org
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Europäische Akademie der Heilenden Künste e.V.

Besucheranschrift
Am See 1, Klein Jasedow
17440 Lassan
Deutschland
Telefon
038374 75228
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Fax
038374 75223
Internet
http://www.eaha.org

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 16.05.2023, Datenbank-ID 00325380