Abend für Nebenerwerbslandwirte

03973210072
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Nach unserem Abend mit regionalem Essen im Februar, möchten wir nun zum Ende des Jahres noch einmal die Gelegenheit nutzen, um uns in lockerer Runde über Themen in der Landwirtschaft auszutauschen und drei Referenten mit Fachthemen begrüßen.

Agenda

18:00 Uhr           Anmeldung & Begrüßung

18:15 Uhr           Vortrag „Wissenswertes der Berufsgenossenschaft - von Arbeitssicherheit bis zu möglichen Präventionszuschüssen“ + Fragen/Diskussion, Robert Schmachtel, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, Bereich Prävention

18:45 Uhr           Vorstellung Drohnentechnik z.B. für Kitzrettung, Vermessungen zur Dokumentation von Fehlstellen und Wildschäden, René Polzin, Polzin UP & DOWN PROJECT             

19:10 Uhr           Kulturartenerkennung mit der FOTO-App für Agrar-Antragsteller, Susanne Ebert  

Lernziel

Informationen zur Foto APP/ Agrarantrag, sowie Informationen seitens der Berufsversicherung zur Prävention Wolf und WIldschäden für Tierhalter. Ebenso soll es Raum geben, aktuelle Anliegen mit dem Bauernverband zu besprechen, sowie den Kontakt und Austausch untereinander zu pflegen.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
3 Stunde(n)
Termin
27.11.2025
Anmeldeende
21.11.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
30
Teilnahmegebühr
5,00 €

Unkostenbeitrag für Versorgung vor Ort.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Land- und Forstwirtschaft, Umwelt

Bildungsanbieter

Bauernverband Uecker-Randow e.V.

Landakademie

Internet
https://www.bauernverband-uer.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Sophia Plagemann

Geschäftsführerin

Telefon
03973210072
Mobilfunknummer
015118797006
Internet
https://www.bauernverband-uer.de
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

Bauernverband Uecker-Randow e.V.

Landakademie

Besucheranschrift
Lindenstraße 9
17309 Pasewalk
Deutschland
Telefon
03973 210072
Fax
03973 210140
Internet
https://www.bauernverband-uer.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 19.11.2025, Datenbank-ID 00371951

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de