AEVO - Ausbilder-Eignungsverordnung (AdA)
- Inhalt/Beschreibung
Im Zuge der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ist der Nachweis von berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnissen und Fähigkeiten für die Ausbildung von Ausbildungsberufen verpflichtend für Ausbilder/-innen. Der "AdA-Schein" ist eine bundesweit anerkannte und einheitliche Zusatzqualifikation und sichert die qualitative Ausbildung von Lehrlingen.
Die Weiterbildung hat insgesamt eine Dauer von 1 Woche. In 40 Unterrichtseinheiten lernen Sie alle relevanten Inhalte für Ihre Ausbildereignungsprüfung (AEVO). Das Gesamtprogramm gliedert sich inhaltlich in 4 Handlungsbereiche.
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Bewerber zur Ausbildung suchen und bei der Einstellung mitwirken
- Ausbildung durchführen, Methoden anwenden
- Ausbildung beenden
- Lernziel
Es werden die vier wesentlichen Handlungsfelder hinsichtlich der Kompetenz der selbstständigen Planung, Durchführung und Kontrolle der Berufsausbildung thematisiert. Zeigen Sie Ihr Engagement, den Nachwuchs professionell und fachlich in Ihrem Unternehmen auszubilden und sichern Sie sich dadurch die beste Qualität der Ausbildung von neuen Mitarbeitern/-innen!
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Ein funktionierender Internetzugang muss gewähleistet sein.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Ausbilderschein (AdA-Schein) (IHK)
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Woche(n)
- Termin
- 01.08.2022 - 09.08.2022
- Anmeldeende
- 12.07.2022
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 8
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH
- Internet
- a:4107/cs_id:305425http://www.arcum-bildung.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Diana Richert
Geschäftsführerin
- Telefon
- 03874 421211
- Mobilfunknummer
- 0159 04135962
- info(at)arcum-bildung.deKontaktformular
- Internet
- https://www.arcum-bildung.dehttps://www.arcum-bildung.de
Nicole Lubrich
- Telefon
- 015254875112
- n.lubrich(at)arcum-bildung.deKontaktformular
- Internet
- https://www.arcum-bildung.dehttps://www.arcum-bildung.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
ARCUM Südwestmecklenburg GmbH, Standort Ludwigslust
- Besucheranschrift
- Hamburger Tor 4 b
19288 Ludwigslust
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03874421211
- info(at)arcum-bildung.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 06.04.2022, Datenbank-ID 00305425