Agiles Projektmanagement mit Scrum (Aufbau)
- Inhalt/Beschreibung
- Agile Methoden und insbesondere Scrum werden von immer mehr Unternehmen genutzt. Der agile Ansatz bedient sich dafür unterschiedlicher Methoden, die auf Kommunikation, Flexibilität und Anpassung setzen. Die Selbstorganisation im Team ist hierbei ein entscheidender Faktor und verbindet interdisziplinär verschiedenste Kompetenzen miteinander. Agile Methodenframeworks wie Scrum haben ihr ursprüngliches Einsatzgebiet, die Softwareentwicklung, längst hinter sich gelassen. Stark erweitert, finden sie mittlerweile universelle Anwendung. Dieser Kurs bietet Ihnen eine optimale Vorbereitung auf die Scrum.org Prüfungen PSM II und PSPO I. Im Rahmen des Kurses absolvieren Sie je nach Ihrem persönlichen Hintergrund und Interesse entweder die Prüfung zum PSM II oder die zum PSPO I nach scrum.org.
- Lernziel
- In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die komplexen Rollen des Scrum Masters und des Product Owners. Am Ende der Qualifizierung sind Sie in der Lage, als Product Owner für den wirtschaftlichen Erfolg und somit für die Wertmaximierung und die Qualität eines Produktes zu sorgen. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, in der Rolle als Scrum Master Ihr Team in der Kommunikation mit dem Product Owner zu unterstützen und aufzuzeigen, wie man effektiv zusammen an Lösungen arbeitet. Im Rahmen der Weiterbildung absolvieren Sie je nach Ihrem persönlichen Schwerpunkt und Interesse die externe Prüfung zum „Professional Scrum Master II (PSM II)“ oder die externe Prüfung zum „Professional Scrum Product Owner (PSPO I)“. Hinweis: Der Unterricht findet in Deutsch statt, die externe Zertifizierung über scrum.org ist in englischer Sprache zu absolvieren.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 168 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:325507https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Parchim
- Besucheranschrift
- Ludwigsluster Straße 29
19370 Parchim
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 4699990
- parchim(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.05.2023, Datenbank-ID 00325507