Agiles Projektmanagement mit Scrum und PRINCE2® Zertifizierung
- Inhalt/Beschreibung
-
Agiles Projektmanagement verspricht Abhilfe, wo klassisches Projektmanagement nicht zum Erfolg führt. Der agile Ansatz bedient sich dafür unterschiedlicher Methoden, die auf Kommunikation, Flexibilität und Anpassung setzen. Die Selbstorganisation im Team ist hierbei ein entscheidender Faktor und verbindet interdisziplinär verschiedenste Kompetenzen miteinander. Im Bereich IT oder anderen technischen Thematiken bietet die PRINCE2®-Methode eine Basis für ein standardisiertes Projektmanagement. In diesem Kurs erwirbst du umfassende und aktuelle Fachkenntnisse zu den Grundprinzipien, Themen und Prozessen von PRINCE2®. Zwei wichtige PRINCE2®-Zertifizierungen – Foundation und Practitioner - und die externe Zertifizierung zum Scrum Master I qualifizieren dich nachweislich für eine spannende Tätigkeit in diversen Projektsegmenten.
- Lernziel
-
In diesem Kurs erhältst du einen überblick zu den Unterschieden von agilen und klassischen Projekten. Nach Abschluss dieses Kurses kannst du Projekte mit der PRINCE2®-Methode planen und durchführen. Du erlernst darüber hinaus im Detail, wie mit der agilen Projektmanagementmethode Scrum gearbeitet wird. Am Ende der Qualifizierung bist du in der Lage, User Storys zu verfassen sowie Prioritäten und deren Umfang festzulegen. Du kannst zudem Meetings aus dem agilen Scrum-Framework planen, wie etwa Sprint- und Retrospektive-Meetings. Durch eigenes Projekthandeln und Projektsimulationen im Verlauf des Kurses hast du schrittweise alle wesentlichen Kompetenzen erworben, um dich in realen Projektsituationen sicher zu fühlen und in der Berufspraxis zu bewähren. Im Rahmen der Weiterbildung absolvierst du die international anerkannten Zertifizierungen PRINCE2® Foundation und PRINCE2® Practitioner sowie die externe Zertifizierung zum Scrum Master I. Hinweis: Der Unterricht findet in Deutsch statt, die externe Zertifizierung über scrum.org ist in englischer Sprache zu absolvieren. Dieser Kurs dient zur Vorbereitung auf die Zertifizierung und wird nicht durch Scrum.org durchgeführt.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 328 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Die Qualifizierung läuft in Vollzeit.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 24
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Bitte kontaktieren Sie den Bildungsanbieter direkt, um detaillierte Preisinformationen zu erhalten
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:355758https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Parchim
- Besucheranschrift
- Ludwigsluster Straße 29
19370 Parchim
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03871 4699990
- parchim(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 04.02.2025, Datenbank-ID 00355758