Android App-Entwicklung mit Java und Kotlin
- Inhalt/Beschreibung
- Apps sind Programme für mobile Endgeräte wie Smartphones oder Tablets, die uns mittlerweile in nahezu allen Lebenslagen unterstützen. Ein großer Anteil dieser Geräte ist mit dem Android-System ausgestattet. Die Programmiersprache Kotlin setzt sich immer mehr als das entscheidende Entwicklungswerkzeug zur App-Entwicklung für Android durch. In diesem Kurs vermitteln wir dir die erforderlichen Kenntnisse zum Android Studio und den Programmiersprachen Java und Kotlin, um Android Apps entwerfen und erstellen zu können. Damit verfügst du über eine begehrte Qualifikation, denn die Nachfrage nach App-Entwickler:innen ist deutlich gestiegen.
- Lernziel
- In dieser Weiterbildung lernst du, Android Apps selbstständig zu konzipieren und zu realisieren. So beherrschst du am Ende des Kurses unter anderem die objektorientierte Programmierung mit Java und Kotlin, sowie die Datenbank-Anbindung mit ROOM. Außerdem kannst du mit dem Android Studio arbeiten, ansprechende GUI unter Beachtung der Usability-Guidelines entwerfen und Sensoren, Mikrofone und Kameras von Smartphones bzw. Tablets ansprechen.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 488 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Diese Qualifizierung läuft in Vollzeit, Mo.-Fr. 8:00 - 16:15 Uhr.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
Bildungsanbieter
WBS TRAINING Mecklenburg-Vorpommern
- Internet
- a:448938/cs_id:325552https://www.wbstraining.de/weiterbildung-mecklenburg-vorpommern/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Rostock
- Besucheranschrift
- Neuer Markt 3
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 2605679-1
- Fax
- 0381 2605679-9
- rostock(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 22.05.2023, Datenbank-ID 00325552