Anti-Phishing Intensiv Einzeltraining

01713880182
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Trainiere den sicheren Umgang mit unsicheren E-Mails

Sichere dir einen souveränen Auftritt im Internet – und minimiere die Gefahr.

Cyberkriminelle haben es auf deine Zugangsdaten abgesehen – dabei knacken sie nicht nur Passwörter, sondern oft auch deine Mehrfaktorauthentifizierung.

Das böse Erwachen kommt, wenn du dich plötzlich nicht mehr einloggen kannst. Die Folge: ein leergeräumtes Konto, Identitätsdiebstahl – oder im schlimmsten Fall sogar der persönliche oder geschäftliche Ruin.

Geld, Reputation und Vertrauen stehen auf dem Spiel.

Lernziel

Dieser Workshop richtet sich an dich – denn du bist die stärkste Firewall.

Du lernst:

  • Wie du Phishing-Mails und Social Engineering erkennst
  • Wie Angreifer versuchen, dich zu gezielten Handlungen zu verleiten
  • Wie du digitale Identitäten analysierst – echt oder gefälscht?
  • Wie du dich gezielt vorbereitest, statt überrascht zu werden

Gewusst wie!

In diesem Workshop trainierst du aktiv auf deinen eigenen Geräten, wie du Phishing-Angriffe und Social Engineering erkennen und eliminieren kannst – Schritt für Schritt, nach bewährter Best Practice.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

Interesse an eigenem Know-How

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
berufsbegleitend, Teilzeit
Lehr- und Lernform
E-Learning
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Nähere Bezeichnung des Abschlusses
Cybercrimer-Praktiker
Voraussichtliche Dauer
4 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Mindest­teilnehmer­anzahl
1
Maximale Teilnehmerzahl
4
Teilnahmegebühr
278,00 €

pro Person, inkl. Mwst.

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Einzeltraining
Dozent
Anette Naffin-Rehorst
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie

Bildungsanbieter

Digitale Forensik ANR GmbH

Internet
https://forensikdigital.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Anette Naffin-Rehorst

Telefon
01713880182
Internet
https://forensikdigital.de/

Veranstaltungsort

Digitale Forensik ANR GmbH

Besucheranschrift
Am Wiesengrund 1a
18184 Broderstorf
Deutschland
Wegbeschreibung von Google maps

" class="contact-term-address-directions" >Wegbeschreibung
Wegbeschreibung

Die Digitale Forensik ANR GmbH hat seinen Sitz in Broderstorf in der Nähe von Rostock.

Wegbeschreibung von Google maps

Telefon
0171 3880182
Internet
https://forensikdigital.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 20.05.2025, Datenbank-ID 00364429

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de