Anwendungsentwickler/-in ABAP with SAP NetWeaver® 7.50 mit SAP® S/4HANA
- Themengebiet
- Berufliche Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Einführung in unser Online-Lernformat (1 Tag)
Basiswissen Datenbanken und Aufbau SAP® (10 Tage)- Relationale Datenbanken, Grundlagen SQL
- Einführung ins SAP®-System (SAP01)
- SAP NetWeaver® Application Server (SAPTEC)
Spezialwissen SAP®-Anwendungsentwickler "ABAP" (60 Tage)
- ABAP Workbench (BC400)
- ABAP Dictionary (BC430)
- ABAP Objects (BC401)
- Advanced ABAP (BC402)
- Benutzerdialoge (BC410)
- ABAP-Reports (BC405)
- Datenbankänderungen (BC414)
- Erweiterungen und Modifikationen (BC425)
- ABAP Web Dynpro ((NET310)
Fallstudie und Zertifizierung SAP®-Entwickler (30 Tage)
- Projekte im SAP®-Umfeld, Fallstudie mit dem Ziel der Programmierung an einem SAP®-System
- Vorbereitung auf die SAP®-Beraterzertifizierung anhand der Zertifizierungsschwerpunkte
- SAP®-Beraterzertifizierung ABAP with SAP NetWeaver®
SAP S/4HANA® Integrierte Geschäftsprozesse (20Tage)
- SAP S/4HANA® Enterprise Management Überblick
- SAP FIORI UX - SAP Fiori Launchpad
- SAP S/4HANA® Grundlagen
- Finanzbuchhaltung und internes Rechnungswesen in SAP S/4HANA®
- Human Capital Management in SAP S/4HANA® und Success Factors
- Beschaffungsprozess in SAP S/4HANA®
- Warehouse Management - Umlagerung in SAP S/4HANA®
- Plan-to-Produce-Prozess in SAP S/4HANA® and product cost estimate
- Auftragsabwicklungsprozess in SAP S/4HANA®
- Project System in SAP S/4HANA®
- Enterprise Asset Management in SAP S/4HANA®
- Lernziel
- Die Implementierung eines neuen SAP®-Systems ist heute ohne die Verwendung der Programmiersprache ABAP kaum mehr möglich. In dieser Weiterbildung zum/zur Anwendungsentwickler/-in ABAP with SAP NetWeaver® 7.50 bereiten wir Sie gezielt auf die SAP®-Beraterzertifizierung „Development Associate - ABAP with SAP® NetWeaver 7.50“ vor und vermitteln Ihnen das Wissen, um sicher mit ABAP zu programmieren. Mit diesem weltweit anerkannten SAP®-Zertifikat erschließen Sie sich vielversprechende Jobaussichten, denn dieses berufliche Profil ist auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt.
Zusätzlich bereiten Sie sich noch auf die Beraterzertifizierung Application Associate – ...
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Für diese Weiterbildung bringen Sie optimale Voraussetzungen mit, wenn Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium - vorzugsweise der Informatik oder Wirtschaftsinformatik - besitzen oder dies ohne Abschluss beenden mussten. Weiterhin können Sie teilnehmen, wenn Sie über langjährige Berufserfahrung und nachweisbare Fachkenntnisse im Bereich der Programmierung verfügen. Darüber hinaus sollten Sie sich gut mit Datenbanken auskennen und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 121 Tag(e)
- Termin
- 02.12.2020 - 04.06.2021
weitere Termine auf Anfrage
- Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
WBS TRAINING AG Schwerin
- Internet
- a:446081/cs_id:259327https://www.wbstraining.de/weiterbildung-schwerin
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Parchim
- Besucheranschrift
- Ludwigsluster Straße 29
19370 Parchim - Google Maps
- Telefon
- 03871 60699-92
- Fax
- 0385 64608-15
- parchim(at)wbstraining.deKontaktformular
Kurs via Autoimport aktualisiert am 30.11.2020