Aquarellkurs: Sonnenuntergang im Rostocker Stadthafen
- Inhalt/Beschreibung
Wenn die Sonne über der Warnow untergeht, färbt sich der Himmel und gleichzeitig werden die Warnow und die Silhouetten der Boote und Krane im Stadthafen in ein besonderes Licht getaucht. Lassen Sie uns die Farben beim Sonnenuntergang und der beginnenden Blauen Stunde entdecken.
Am Freitag werden wir die Boote und Krane skizzieren und fotografieren sowie Farbproben im Rostocker Stadthafen erstellen. Am Samstag werden wir ab 10.00 Uhr auf Basis unserer Beobachtungen, Skizzen und Fotografien im Atelierraum der vhs Rostock Aquarelle malen. Die Herausforderung hierbei ist es, die Farbübergänge des Sonnenuntergangs auf das Papier zu bringen.
Mitzubringende Materialien:
- Fr: Skizzenblock oder -heft, Stifte, Aquarellkasten, Wasserpinsel, Smartphone oder digitale Kamera
- Sa: Ausdrucke der Fotos vom Vorabend, Aquarellpinsel und -farben, Bleistifte, Radiergummis, Aquarellpapier in den Formaten 30 x 40 oder 35 x 48
Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse der Farbverläufe ganz wesentlich von der Qualität des Papiers abhängen. Aus diesem Grund wird ein mattes Büttenpapier oder das Hahnemühle Papier "Anniversary Edition" für die Motive empfohlen.
- Lernziel
Aquarellkurs: Sonnenuntergang im Rostocker Stadthafen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Der Kurs eignet sich für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Tag(e)
- Termin
- 12.09.2025 - 13.09.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 18:30 - 20:00 / 10:00 - 17:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 50,60 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Internet
- a:3720/cs_id:351211https://www.vhs-hro.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Petra Suleiman
Fachbereichsleiterin Sprachen
- Telefon
- 0381 381-4324
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- LQW
Veranstaltungsort
Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
- Besucheranschrift
- Am Kabutzenhof 20 a
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Hinweise
- Fr, 18.30 Uhr, Braugasthaus "Zum alten Fritz", Sa, 10.00 Uhr, Volkshochschule Rostock
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 381-4300
- Fax
- 0381 381-4325
- vhs(at)rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:3720/cs_id:351211https://www.vhs-hro.de
Kurs aktualisiert am 01.04.2025, Datenbank-ID 00351211