Aufarbeitung von Diktaturfolgen der sowjetischen Besatzungszone und der DDR
- Themengebiet
- Politische Bildung
- Inhalt/Beschreibung
Aufgaben und Arbeit der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die Weiterbildung zu Aufgaben und Arbeit der Landesbeauftragten klärt anhand von Einzelschicksalen von Menschen, die in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR verfolgt wurden, über Instrumente und Methoden der Diktatur auf und informiert über die politische, historische, juristische, gesellschaftliche und individuelle Aufarbeitung von Diktaturfolgen. Eingeordnet in den historischen Gesamtkontext, wird die Aufarbeitung der kommunistischen und der SED-Diktatur insbesondere für das Gebiet des heutigen Mecklenburg-Vorpommern berücksichtigt.
- Lernziel
Die Weiterbildung klärt über die Aufarbeitung von Diktaturfolgen der sowjetischen Besatzungszone und der DDR auf.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Bemerkungen zum Termin
- Termine und Veranstaltungsorte nach Vereinbarung
- Mindestteilnehmeranzahl
- 20
- Maximale Teilnehmerzahl
- 40
Bildungsanbieter
Die Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Internet
- a:4932/cs_id:222277http://www.landesbeauftragter.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Anne Drescher
Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Telefon
- 0385 734006
- a.drescher(at)lamv.mv-regierung.deKontaktformular
Veranstaltungsort
Die Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
- Besucheranschrift
- Bleicherufer 7
19053 Schwerin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0385 734-006
- Fax
- 0385 734-007
- post(at)lamv.mv-regierung.deKontaktformular
- Internet
- a:4932/cs_id:222277http://www.landesbeauftragter.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
- Hinweis zur Barrierefreiheit
- Fahrstuhl
Kurs manuell aktualisiert am 25.02.2020