Aufbaulehrgang II Seniorentanzleiter/in
- Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt.
(Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-81/23 vom 22.02.2023)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (28.04.2023 bis 29.04.2023) anerkannt sind.
- Inhalt/Beschreibung
In Kooperation mit dem Bundesverband für Seniorentanz e.V. (www.erlebnistanz.de) führen wir den Aufbaulehrgang für Seniorentanzleiter/innen durch.
Inhalt:
- Erlernen der Tänze des Aufbaulehrgangs II
- Erlernen weiterer Tänze im Sitzen
- Zunehmende Sicherheit in der Didaktik und Methodik der Tanzvermittlung
- Kenntnisse über die Kriterien zur Planung von Stundenbildern
- Wissen um mögliche psychosoziale Veränderungen im Alter
- Wissen um die positiven Auswirkungen des Seniorentanzes auf die Lebensqualität älterer Menschen
- Kenntnisse über verschiedene Aspekte der Leitung einer Seniorentanzgruppe
- Kenntnisse über Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
Praktische Überprüfung der gewonnen Kenntnisse aus AL I und AL II Zertifikatsübergabe mit Informationen zur regelmäßigen Zertifikatsverlängerung und weiteren Weiterbildungsmöglichkeiten im Seniorentanz.
- Lernziel
Die Teilnehmenden schließen ihre Ausbildung zur/zum Seniorentanzleiter/in erfolgreich ab.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Tag(e)
- Termin
- 27.04.2023 - 30.04.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 12
- Teilnahmegebühr
- 556,00 €
(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Dozent
- Gudrun Naumann, Liane Amthor
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Weiterbildung für ehrenamtliche Tätigkeiten
Bildungsanbieter
Bildungshaus Marcel Callo
Außenstelle der Heimvolkshochschule St. Ursula Erfurt
- Internet
- a:447452/cs_id:320433Internet
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Dr. Annegret Beck
Leitung
- Telefon
- 03606 667412
- Mobilfunknummer
- 03606 6670
- beck(at)mch-heiligenstadt.deKontaktformular
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- QES plus
Veranstaltungsort
Bildungshaus Marcel Callo
Außenstelle der Heimvolkshochschule St. Ursula Erfurt
- Besucheranschrift
- Lindenallee 21
37308 Heilbad Heiligenstadt
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03606 667412
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- beck(at)mch-heiligenstadt.deKontaktformular
Kurs aktualisiert am 14.03.2023, Datenbank-ID 00320433