Aufbaulehrgang Palliativbegleitung

Inhalt/Beschreibung

Zielgruppe: Betreuungsassistenten nach § 53 c SBG XI, Schwesternhelferinnen/Pflegediensthelfer als Aufbaukurs, Pflegende Angehörige, Menschen, die in der Palliativbegleitung oder im Hospizdienst tätig sein möchten, als Fortbildung für Pflegehilfskräfte oder examiniertes Pflegepersonal

In diesem Aufbaumodul erhalten Sie Sicherheit in der Begleitung und Betreuung Schwerkranker und Sterbender. Sie erfahren, wie Sie den unheilbar schwerkranken und sterbenden Menschen in seinem letzten Lebensabschnitt - unter Berücksichtigung seiner Bedürfnisse und Interessen - individuell betreuen können.

Einsatzmöglichkeiten:

  • im Pflegeteam eines ambulanten Pflegedienstes
  • in einer teil- und stationären Alten-/Pflegeeinrichtung
  • im sozialen Betreuungs- und Besuchsdienst
  • in der Palliativbegleitung oder im Hospizdienst
Lernziel

Wir bieten ein Modul für Interessierte, die mit Menschen in der palliativen Phase in Kontakt treten mit folgenden Schwerpunkten an:

  • Aneignung von Basiskenntnissen palliativer Begleitung und Pflege
  • Zusammenarbeit aller Beteiligten mit dem Ziel einer ganzheitlichen, individuellen Begleitung
  • Reflektiertes Handeln und Training des Perspektivwechsels
Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift (Sprachlevel B1)
Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
30 Stunde(n)
Termin
Termine auf Anfrage
Bemerkungen zum Termin
40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Mindest­teilnehmer­anzahl
5
Maximale Teilnehmerzahl
14
Fördermöglichkeiten
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Gesundheit, Pflege und Medizin

Bildungsanbieter

Malteser Hilfsdienst gGmbH

Region Nord-Ost / Geschäftsstelle Stralsund

Internet
https://www.malteser-stralsund.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Katrin Hansen

Dienststellenleiterin

Telefon
03831 2629-15
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001

Veranstaltungsort

Malteser Hilfsdienst gGmbH

Region Nord-Ost / Geschäftsstelle Stralsund

Besucheranschrift
Tribseer Damm 2
18437 Stralsund
Deutschland
Telefon
03831 2629-0
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Fax
03831 2629-16
Internet
https://www.malteser-stralsund.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 23.03.2023, Datenbank-ID 00321694