Aufbautechniken in der Keramik - Ein altes Handwerk im pädagogischen und therapeutischen Kontext
- Inhalt/Beschreibung
- Zielgruppe: Für Mitarbeitende in pädagogischen und therapeutischen Berufen sowie Interessierte - In dieser Woche haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, die verschiedenen Aufbautechniken im Bereich der Keramik im pädagogischen und therapeutischen Kontext kennen zu lernen. 
- Lernziel
- Es werden das Daumendruck- und das Ringwulstverfahren, die Plattentechnik und die Arbeit mit Gipsformen vorgestellt. Außerdem können verschiedene Dekorationstechniken und das Glasieren erprobt werden. - Theoretisches Wissen zum Material Ton und Informationen zu den Brennvorgängen werden vermittelt. - Es werden Impulse für die tägliche Arbeit im pädagogischen und therapeutischen Bereich gegeben, und Erfahrungen können ausgetauscht werden. 
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen 
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 03.11.2025 - 07.11.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 600,00 €
 im DZ mit VP (inkl. Material)
 Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Heimvolkshochschule Lubmin - Bildungshaus am Meer
Eigenbetrieb der Gemeinde Seebad Lubmin
- Internet
- a:3847/cs_id:351471http://www.heimvolkshochschule.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Bernd Brenk
pädagogische Mitarbeiter
- Telefon
- 038354 22215
- brenk(at)heimvolkshochschule.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Heimvolkshochschule Lubmin - Bildungshaus am Meer
Eigenbetrieb der Gemeinde Seebad Lubmin
- Besucheranschrift
- Gartenweg 5
 17509 Lubmin
 Deutschland
- Google Maps
- Telefon
- 038354 22215
- Fax
- 038354 339630
- info(at)heimvolkshochschule.deKontaktformular
- Internet
- a:3847/cs_id:351471http://www.heimvolkshochschule.de
Kurs aktualisiert am 26.09.2024, Datenbank-ID 00351471
