Auffrischungskurs für Führungskräfte (§ 132a SGB V)
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
- Inhalt/Beschreibung
Hintergrund: Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen und die für die Wahrnehmung der Interessen von Pflegediensten maßgeblichen Spitzenorganisationen auf Bundesebene haben unter Berücksichtigung der Richtlinien nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 gemeinsam Rahmenempfehlungen über die einheitliche Versorgung mit häuslicher Krankenpflege abzugeben. Unter anderem ist die Verpflichtung der Leistungserbringer zur Fortbildung nachweislich sicherzustellen.
Inhalte 2020:
- aktuelle Richtlinien und deren Umsetzung und Prägnanz in der ambulanten Pflege
- Beschwerdemanagement, Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, Konflikte in Pflegeeinrichtungen
- Touren und Dienstplanung optimal gestalten
- Aktuelles zu den Expertenstandards, Tipps und Tricks zur optimalen Implementierung und deren Umsetzung
Abschluss:
Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen entspricht. Des Weiteren weisen wir die erworbenen Fortbildungspunkte gemäß "Registrierung beruflich Pflegender" aus.
- Lernziel
Die Inhalte werden unter Berücksichtigung der aktuellen Rechts- und Gesetzeslage vermittelt. Änderungen und Neuerungen werden implementiert und an die Teilnehmer weitergegeben. Die Weiterbildung ist als Wissensvermittlung, als Auffrischung von bereits Bekanntem sowie als Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern und Fachtrainern angedacht.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Diese Fachweiterbildung ist konzipiert für Führungskräfte (Pflegedienstleiter, Wohnbereichs- und Stationsleiter - PDL - WBL - STL), sowie leitende verantwortliche Pflegefachkräfte für den ambulanten und stationären Einsatz. (Zyklus jährlich 32 Std.)
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Zertifikat "Auffrischungskurs für Führungskräfte (§ 132a SGB V)"
- Voraussichtliche Dauer
- 32 Stunde(n)
- Termin
- 04.05.2021 - 25.05.2021
- Anmeldeende
- 20.04.2021
- Bemerkungen zum Termin
- 4 Tage. Der Unterricht findet einmal wöchentlich jeweils von 08:00 - 15:00 Uhr statt.
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 400,00 € je Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.; inkl. Weiterbildungsmaterial und Prüfungsgebühr! Ohne Verpflegung!
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Fachdozenten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
SEM direkt - Inh. Susan Beise
Schulungszentrum im VCH-HOTEL Greifswald
- Internet
- a:395468/cs_id:208743https://sem-direkt.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Karsten Otto
Vertriebsleiter
- Telefon
- 03496 4584-0
- info(at)sem-direkt.deKontaktformular
- Internet
- https://www.sem-direkt.dehttps://www.sem-direkt.de
Veranstaltungsort
SEM direkt - Inh. Susan Beise
Schulungszentrum im VCH-HOTEL Greifswald
- Besucheranschrift
- Wilhelm-Holtz-Straße 5 - 8
17489 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03496 4584-10
- Hinweise
- HAV Hotel Greifswald
- Fax
- 03496 4584-19
- info(at)sem-direkt.deKontaktformular
- Internet
- a:395468/cs_id:208743https://sem-direkt.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 25.11.2020