Ausbildung der Ausbilder (AdA nach AEVO) flexibel vor Ort und von zuhause
- Inhalt/Beschreibung
Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen und möchten Ihre eigenen Fachkräfte ausbilden?
Dann ist der IHK-Ausbilderschein und die damit erworbene Qualifikation zum Ausbilder genau das Richtige für Sie!Wir führen Sie durch alle 4 Handlungsfelder, zeigen Prüfungsschwerpunkte sowohl in der schriftlichen als auch mündlichen Prüfung auf und bereiten Sie individuell und konkret auf Ihre Prüfung vor. Eine Besteherquote von fast 100% spricht für unseren Kurs.
Handlungsfeld l: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ziel und Nutzen betrieblicher Ausbildung
- die Ausbildung als Teil des Bildungssystems
- Planung der Ausbildung aufgrund des Nachwuchsbedarfs
- Auswahl für den Betrieb geeigneter Ausbildungsberufe
- Eignung des Betriebes für die Ausbildung
- auf die Berufsausbildung vorbereitende Maßnahmen
- Zusammenarbeit an der Ausbildung Mitwirkenden
Handlungsfeld ll: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken- Ziel und Inhalt der Ausbildungsplanung
- Mitwirkung und Mitbestimmung der betrieblichen Interessensvertretungen berücksichtigen
- Kooperationsbedarf feststellen und mit den Kooperationspartnern abstimmen
- Kriterien und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden festlegen
- Berufsausbildungsvertrag vorbereiten, die Eintragung bei der zuständigen Stelle veranlassen
- Möglichkeiten für die Vermittlung von Ausbildungsinhalten im Ausland prüfen
Handlungsfeld lll: Ausbildung durchführen- Lernfördernde Bedingungen schaffen
- den Start in die Ausbildung motivierend gestalten
- aus dem Ausbildungsplan Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln
- geeignete Ausbildungsmethoden und -medien auswählen
- Ausbildung individuell gestalten
- Auszubildenden bei Lernschwierigkeiten unterstützen
- Konflikte erkennen und auf Lösungen hinwirken
- Leistungen feststellen und Beurteilungsgespräche führen
- interkulturelle Kompetenzen fördern
Handlungsfeld lV: Ausbildung abschließen- Prüfung sinnvoll vorbereiten
- Zeugnisse ausstellen
- Ausbildung ordnungsgemäß abschließen
- über Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten informieren
- an Prüfungen mitwirken
- Lernziel
Gründliche und tiefgehende Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Gerne helfen wir Ihnen bei der Anmeldung zur IHK-Abschlussprüfung.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme im Virtuellen Klassenzimmer sind ein internetfähiger PC mit Webcam und Headset erforderlich.
Für Sie als Teilnehmer bieten wir den Unterricht mit der größtmöglichen Flexibilität an, da Sie an jedem Termin zwischen der Teilnahme am Präsenzunterricht oder der Teilnahme über eine Videokonferenz wählen können. Sie allein bestimmen über die für Sie günstigste Methode. Nutzen Sie die Vorteile der direkten Interaktion und Kommunikation mit unseren erfahrenen Dozenten bei Bedarf ortsunabhängig!
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Kammerprüfung, Staatlich anerkannter Abschluss
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Teilnahmegebühr
- 397,00 €, zzgl. Prüfungsgebühren, inkl. Fachbücher und Teilnehmerunterlagen,
USt.-befreit nach §4 UstG
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter
S & N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH
Schulungszentrum und Systemhaus
- Internet
- a:3473/cs_id:270012http://www.sundat.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
S & N Systemhaus für Netzwerk- und Datentechnik GmbH
Schulungszentrum und Systemhaus
- Besucheranschrift
- Freiligrathstraße 14
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 2429-230
- Fax
- 0381 2429-30
- info(at)sundat.deKontaktformular
- Internet
- a:3473/cs_id:270012http://www.sundat.de
Kurs aktualisiert am 04.07.2022, Datenbank-ID 00270012