Ausbildung Moderation - Veränderungen moderieren - Abschlusskurs
- Inhalt/Beschreibung
Ausbildung Moderation - Probleme effektiv beseitigen
Besprechungen sollen Mittel zur Problemlösung sein, Entwicklungsplanung befördern, Informationen verbreiten: Je besser Inhalte und Ablauf dabei strukturiert werden, desto zügiger entstehen Lösungen und desto effektiver und motivationsfördernder ist das Treffen.
Kurs Veränderungen moderieren (Abschlusskurs)
In diesem Teil der Moderationsausbildung lernen die Teilnehmenden, Veränderungsprozesse von Beginn an zu steuern oder sie aus Krisen zu retten. Dabei trainieren und erweitern sie die bisher erarbeiteten Fähigkeiten.
Inhalte:
- Sprache, Symbole, Räume, Kulturen
- Präsentation und innerbetriebliche Information
- Moderation von Veränderungsprozessen und Zusammenschlüssen
- Lernziel
Das Resultat in diesem Moderationskurs sind gelungene Veränderungen, die Zukunftsfähigkeit schaffen.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Voraussetzung für den Abschlusskurs ist die Teilnahme am Aufbaukurs "Prozesse moderieren".
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Tag(e)
- Termin
- 06.11.2023 - 10.11.2023
- Bemerkungen zum Termin
- Mo. - Fr. 9:00 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 7
- Maximale Teilnehmerzahl
- 14
- Teilnahmegebühr
- 999,90 € brutto (Selbstzahler: 499,90 €)
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Roland Straube
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Schlüsselqualifikationen / persönliche Kompetenzen
Bildungsanbieter
Straube Managementberatung
Deeskalation · Organisation · Problemlösung
- Internet
- a:4876/cs_id:302151http://www.straube-mb.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Roland Straube
Mediator/Ausbilder Mediation BM, Familientherapeut
- Telefon
- 0381 20389904
- info(at)straube-mb.deKontaktformular
Dörte Holzke
Projektmanagement
- Telefon
- 0381 20389904
- info(at)straube-mb.deKontaktformular
- Internet
- https://www.straube-mb.dehttps://www.straube-mb.de
Veranstaltungsort
Straube Managementberatung
Deeskalation · Organisation · Problemlösung
- Besucheranschrift
- Hinter der Mauer 2 (Kuhtor)
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381/20389904
- Fax
- 0381/20389905
- info(at)straube-mb.deKontaktformular
- Internet
- a:4876/cs_id:302151http://www.straube-mb.de
Kurs aktualisiert am 10.01.2023, Datenbank-ID 00302151