Ausbildung wertschätzend gestalten. Erkenntnisse aus der Paartherapie nutzen!
- Inhalt/Beschreibung
Das erwartet Sie
Ausbildung ist Beziehungsarbeit. Paartherapeutin Dr. Annette Hosenfeld (bekannt aus der TV-Sendung „Kaffee oder Tee“ im SWR und dem Podcast) gibt wertvolle Tipps für die Ausbildungspraxis. Zwischen Ausbilder:innen und Auszubildenden entstehen immer Dynamiken, die oft an menschliche Beziehungen im Alltag erinnern: Missverständnisse, unausgesprochene Erwartungen, Begeisterung – und manchmal auch Enttäuschung. Genau hier setzen wir an.
In diesem Workshop übertragen wir Impulse aus der Paartherapie auf die Ausbildungswelt: Wie kann man Kommunikation verbessern, Vertrauen aufbauen und Wertschätzung zeigen, ohne die professionelle Distanz zu verlieren? Wie gelingt es, schwierige Gespräche konstruktiv zu führen und Konflikte als Entwicklungschancen zu nutzen?
- Lernziel
Kernthemen
- Wie entsteht eine gute Beziehung zu Azubis?
- Welche Strategien aus der Paartherapie lassen sich in der Ausbildung nutzen?
- Wie können Ausbilder:innen bewusst eine Wertschätzende Ausbildung gestalten?
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Stunde(n)
- Termin
- 02.12.2025
- Anmeldeende
- 28.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- Beginn um 12:00 - 12:45 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 4
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dr. Hosenfeld, Annette
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Ausbilden und Lehren
Bildungsanbieter
Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH
Betriebliche Bildung Hasenwinkel
- Internet
- a:4112/cs_id:372123https://www.bdwmv.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Simone Ebert
Projektleitung Koordinierungsstelle Netzwerk Q 4.0 in MV-Schwerin
- Telefon
- 03847 66333
- s.ebert(at)bdw-mv.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Videokonferenz
- Besucheranschrift
- Am Schlosspark 4
19417 Hasenwinkel
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 04.11.2025, Datenbank-ID 00372123
