Auslieferungsfahrer mit Führerschein Klasse B
- Inhalt/Beschreibung
Die Weiterbildungen als Auslieferungsfahrer oder auch bekannt als Kurierdienstfahrer oder Postzusteller erfreuen sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt hoher Beliebtheit. Daher ist dies eine 1A - Weiterbildung, um unter Menschen zu kommen und die tägliche Fitness zu stärken. Zudem lernen Sie viel Neues zu der Verkehrsgeografie, dem Postleitzahlensystem und die Verteilnetze. Abrechnungssysteme und die theoretischen wie praktischen Kenntnisse zur Ladungssicherheit sind hier nur eine grobe Auflistung von Inhalten, die Ihnen in Ihrem Unterricht begegnen werden. Damit Sie zukünftig sicher an Ihr Ziel gelangen, ist in der Weiterbildung zum Auslieferungsfahrer sogar der Erwerb des Führerscheins Klasse B enthalten. Seien Sie mit dabei!
- Im KEP-Unternehmen lernen und arbeiten
- Transportaufträge und Sendungen für das Unternehmen annehmen
- Sendungen im Unternehmen bearbeiten und transportieren
- Sendungen an Empfänger ausliefern
- Zahlungsvorgänge bearbeiten, dokumentieren und abrechnen
- Ladungssicherung
- Organisations- und Kundenkommunikation
- Fahrschule - Theorie inkl. Prüfung
- Arbeitsmarktseminar
- Fahrschule - Praxis inkl. Prüfung
- Lernziel
Damit Sie zukünftig sicher an Ihr Ziel gelangen, ist in der Weiterbildung zum Auslieferungsfahrer sogar der Erwerb des Führerscheins Klasse B enthalten.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- mind. Level B1
- Hauptschulabschluss bzw. Berufsreife
- Führungszeugnis ohne Beanstandungen
- Teilnahme am Beratungsgespräch
- einen Sehtest
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Praktikum
- Ja
1 Monat
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Führerschein
- Voraussichtliche Dauer
- 936 Stunde(n)
- Termin
- 25.09.2023 - 20.03.2024
weitere Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 12
- Maximale Teilnehmerzahl
- 16
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:324495https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Simone Schoknecht
Fachbereichsleiter VIONA & Co
- Telefon
- 0381 8070700
- s.schoknecht(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Besucheranschrift
- Kuhstraße 1
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:3336/cs_id:324495https://www.wissenmachts.de/
Kurs aktualisiert am 19.06.2023, Datenbank-ID 00324495