Ausstellungseröffnung: mind the gaps - Die Kunst der Reparatur
- Inhalt/Beschreibung
Aus Rissen wurde Verbindung, aus Lücken ein gemeinsames Werk.
In unserer Ausstellung zeigen wir die Ergebnisse einer kollektiven Kunstaktion: geflickte Stoffe, gestickte Geschichten, reparierte Erinnerungen. Jedes Stück erzählt von Hoffnung, Gemeinschaft und dem Mut, Brüche sichtbar zu machen – und schön zu schließen.
Ein sichtbares Zeichen gelebter Selbstwirksamkeit.
- Lernziel
- durch aktuelle Fragen, Themen und gesellschafts-politische Debatten wahrnehmen
- Stärkung von Kirche und Gemeinwesen im ländlichen Raum
- Dorfkirchen als Orte der Kultur und Transzendierung kennenlernen
- Zusammenarbeit zwischen den Akteuren aus Kirche und Kommune
- Förderung der Diskursfähigkeit und des wertschätzenden Umgangs mit den Meinungen anderer
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 2 Stunde(n)
- Termin
- 03.10.2025
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
kostenfrei
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
- Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche
- Themengebiet
- Allgemeine Bildung
Bildungsanbieter
Evangelische Erwachsenenbildung (EAE)
Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland, Hauptbereich Generationen und Geschlechter
- Internet
- a:4182/cs_id:366305https://www.erwachsenenbildung-nordkirche.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Dorfkirche
- Besucheranschrift
- Hauptstr. 9
19217 Schlagsdorf
Deutschland - Google Maps
Kurs aktualisiert am 04.06.2025, Datenbank-ID 00366305