Autodesk 3ds Max®, Basics
- Themengebiet
- Informatik-, Informations- und Kommunikationstechnologie
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Diese Weiterbildung ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
Autodesk 3ds Max ist ein 3D-Computergrafik- und Animationsprogramm in den Bereichen Computerspiele, Comic, Animationen und in der TV- und Kinobranche. Aber auch in gestalterischen Berufen wie Design oder Architektur wird das Programm sehr häufig benutzt. Das Programm ist mit einer Vielzahl an Funktionen ausgestattet, die komplexe Bildberechnungen sowie Schatten- und Lichteffekte in einem 3D-Umfeld ermöglichen. Die Referenzliste an Firmen, Spielfilmen und Computerspielen, in denen das Programm benutzt wurde und wird, ist sehr lang.
In unserer Autodesk 3ds Max Basis Weiterbildung lernen Sie folgende Programmaspekte der CAD-Software kennen:
- Grundlegende Programmfunktionen von 3ds Max
- Arbeitsbereich der Autodesk-Software
- 3D-Modellierung
- Animation und Visualisierung
- Beleuchtung von Objekten und Szenen
- Rendering für hochauflösende 3D-Modelle
- Workflows für besseres Arbeiten mit der Software
- Lernziel
In unserem Einsteigerkurs lernen Sie grundlegende Funktionen und Arbeitsweisen mit 3ds Max kennen und anwenden. Werden Sie zum 3D-Artist und profitieren Sie von der Erstellung dreidimensionaler Objekte für Produktpräsentationen, da hier z. B. noch anschaulicher die Eigenschaften der Marken hervorgehoben werden können. Aber auch in den Bereichen Film und Fernsehen sowie in der Architektur ist das Programm kaum mehr wegzudenken.
Mit Kenntnissen zusätzlich zu den Programmen der Adobe® Creative Suite eröffnen sich für Sie noch größere Chancen bei der Arbeitsmarktintegration.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 4 Woche(n)
- Termin
- 07.06.2021 - 02.07.2021
- Bemerkungen zum Termin
- weitere Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:258983https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Carsten Böhme
Fachbereichsleiter VIONA & Co
- Telefon
- 0381 8070793
- boehme(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Treptower Straße 6
17109 Demmin
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070750
- demmin(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 15.03.2021