Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration mit der Vertiefung General Management (Betriebswirtschaft) im Online-Studium
- Themengebiet
- Unternehmensführung und -organisation, Management
- Inhalt/Beschreibung
Das berufsbegleitende BWL-Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration mit der Vertiefung General Management vermittelt Ihnen grundlegendes betriebswirtschaftliches Basiswissen. Sie gewinnen einen umfassenden Einblick in alle relevanten Bereiche der Betriebswirtschaft, eingebettet in rechtliche und volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen. Die generalistische Ausrichtung des Studiengangs ermöglicht Ihnen eine breite berufliche Orientierung.
Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches BWL-Studium ist für uns ein stetiger Praxisbezug. Um das theoretische Wissen langfristig und nachhaltig zu verankern, setzt das Studienkonzept auf eine konsequente Integration der Theorie in die Praxis. Mit Hilfe praxisorientierter studienbegleitender Arbeiten sowie eines Studienprojekts erlernen Sie, das neu erlangte Wissen in Ihrem beruflichen Alltag effektiv anzuwenden.
- Lernziel
Sie haben mit diesem Studiengang die Möglichkeit, neben Ihrem Beruf den international anerkannten Hochschulabschluss „Bachelor of Arts“ zu erwerben.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- Angebot gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Zum Einschreiben in den B.A.-Studiengang sind folgende Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen:
- Abitur, allgemeine Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. mindestens zwei Jahren Berufserfahrung*
ODER
- Mittlere Reife sowie abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf (in einem dem angestrebten Studienabschluss fachlich ähnlichen Beruf)
ODER
- Meister, Techniker, Betriebswirt, oder eine Aufstiegsfortbildung für Berufe im Gesundheitswesen sowie im sozialpflegerischen oder pädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Fachschulausbildung im Sinne § 34 des Schulgesetzes Berlin
Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie zu einem Eignunsgtest ein.
*Sofern nach dem Abitur die geforderte Berufserfahrung nicht vorliegt, ist ein Einstieg in unser duales Studium möglich.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Staatlich anerkannter Abschluss
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Bachelor of Arts (B.A.) in Business Administration, Vertiefung General Management
- Voraussichtliche Dauer
- 42 Monat(e)
- Termin
- 13.03.2021 - 31.08.2024
- Anmeldeende
- 15.02.2021
- laufender Einstieg möglich
- Ja
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- Studiengebühr: 8.484,00 €, (semesterweise oder auch monatliche Ratenzahlung möglich), zzgl. Einschreibegebühr: 540,00 €, zzgl. Prüfungsgebühr: 600,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Technische Akademie Wuppertal e. V.
Weiterbildungszentrum Wildau
- Internet
- a:6708/cs_id:258331http://www.taw-campus.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Steven Abraham
Studienkoordinator
- Telefon
- 03375 505014
- steven.abraham(at)taw.deKontaktformular
- Internet
- http://www.taw-campus.dehttp://www.taw-campus.de
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Technische Akademie Wuppertal e. V.
TAW-Studienzentrum Rostock im Haus der abc Bau M-V GmbH
- Besucheranschrift
- Fritz-Triddelfitz-Weg 3
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 03375/50500
- Hinweise
- im Haus der abc Bau M-V GmbH Diese Adresse gilt nur für die stattfindenen Klausuren. Die Vorlesungen finden Online statt!
- taw-wildau(at)taw.deKontaktformular
- Internet
- a:15299/cs_id:258331http://www.taw-campus.de
- Barrierefreier Zugang
- Ja
Kurs manuell aktualisiert am 19.10.2020