Basisschulung Alltagsbegleitung gemäß §45a SGB XI - Online
- Inhalt/Beschreibung
- Angebote zur Entlastung im Alltag gemäß §45a SGB XI dienen dazu, die Pflegebedürftigen bei der Bewältigung von allgemeinen oder pflegebedingten Anforderungen des Alltags oder im Haushalt zu unterstützen, insbesondere bei der Haushaltsführung oder bei der eigenverantwortlichen Organisation individuell benötigter Hilfeleistungen. Ziel ist es, die Senioren möglichst lange in der häuslichen Umgebung zu unterstützen, um soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, damit sie ihren Alltag weiterhin selbstständig bewältigen können. Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro monatlich (also insgesamt bis zu 1.500 Euro im Jahr). Das gilt auch für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1. Dieser Kurs vermittelt Kenntnisse und Kompetenzen, um den vielfältigen Anforderungen bei der Betreuung und Aktivierung von Menschen mit erheblichem Bedarf an Betreuung gerecht zu werden. Neben fundierten Grundkenntnissen bezüglich altersbedingter Veränderungen und Krankheiten werden kommunikative Fähigkeiten, Kenntnisse der Biografie und entsprechende Beschäftigungsmöglichkeiten vermittelt. Der Unterricht wird so gestaltet, dass flexibel auf die Teilnehmerbedürfnisse eingegangen werden kann. Der Erfahrungsaustausch soll gefördert werden. Die Kursstunden werden praxisnah und handlungsorientiert gestaltet.
- Lernziel
- Berufliche Fort- und Weiterbildung
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
- keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 32 Stunde(n)
- Termin
- 13.10.2025 - 16.10.2025
- Anmeldeende
- 16.10.2025
- Bemerkungen zum Termin
- 08.00 - 13.30 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 1
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 420,00 €
Inkl. Seminarunterlagen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Gesundheit, Pflege und Medizin
Bildungsanbieter
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Internet
- a:3698/cs_id:361186https://www.afz-rostock.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH
- Besucheranschrift
- Alter Hafen Süd 334
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Wegbeschreibung
- Wegbeschreibung
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381-8017-0
- afz(at)afz-rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:450823/cs_id:361186https://www.afz-rostock.de
Kurs aktualisiert am 05.03.2025, Datenbank-ID 00361186