Berufsbegleitender Masterstudiengang "Öffentliches Recht und Management (MPA)"

Das vorliegende Bildungsangebot ist gem. Bildungsfreistellungsgesetz M-V anerkannt. (Anerkennungs-Kennziffer BfG-A-273/23 vom 21.09.2023)
Bitte beachten Sie, dass nur Veranstaltungstermine innerhalb des Anerkennungszeitraumes (10.11.2023 bis 21.09.2025) anerkannt sind.
Inhalt/Beschreibung

Der berufsbegleitende Masterstudiengang "Öffentliches Recht und Management (MPA)" stellt eine weiterführende Ausbildung im Bereich Wirtschaftsrecht dar, welche zum einen Wissen im Bereich des Öffentlichen Rechts vertieft und zum anderen relevante Managementkompetenzen für Öffentliche Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen vermittelt.

Lernziel

Der weiterbildende Masterstudiengang Öffentliches Recht und Management (Master of Public Administration) bietet eine auf wissenschaftlicher Grundlage beruhende Weiterbildung für Beschäftigte öffentlicher Verwaltungen sowie öffentlicher Unternehmen und Non-Profit-Unternehmen, die befähigt werden sollen, auf ausgewählten Gebieten des öffentlichen Rechts und der öffentlichen Wirtschaft verantwortlich tätig zu werden.

Die inhaltliche und methodische Ausrichtung des Masterstudiums vermittelt den Studierenden tiefgründige Fachkenntnisse, die sie zur selbständigen Lösung der Probleme des öffentlichen Rechts und Wirtschaftsrechts befähigen und sie in die Lage versetzen, den sich ständig ändernden beruflichen Anforderungen gerecht zu werden.

Nach bestandener Prüfung wird den Studierenden von der Hochschule Schmalkalden der akademische Grad „Master of Public Administration (MPA.)“ verliehen.

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
30 Monat(e)
Termin
10.11.2023 - 28.09.2025
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
25
Teilnahmegebühr
2.360,00 € pro Semester der Regelstudienzeit (5 Semester)

(wird nicht durch das Bildungsfreistellungsgesetz erstattet)

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
Dozent
Prof. Dr. Sven Müller-Grune und weitere
Weitere Informationen im Internet
Themengebiet
Recht, Steuern, Finanzen, Controlling

Bildungsanbieter

Hochschule Schmalkalden - Zentrum für Weiterbildung

Internet
http://www.hsm-fernstudium.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Dr. Sandra Wolf

Telefon
03683 - 688 1761
Internet
http://www.hsm-fernstudium.de
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
 

Veranstaltungsort

Hochschule Schmalkalden

Besucheranschrift
Blechhammer
98574 Schmalkalden
Deutschland
barrierefreier Zugang
barrierefreier Zugang
Telefon
03683 - 688 1761

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 06.10.2023, Datenbank-ID 00335032

Beratungsangebot öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de