Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau B2
- Inhalt/Beschreibung
Die Berufssprachkurse sind ein Folgeangebot für die Absolventen der Integrationssprachkurse. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu verbessern. Die Kurse richten sich an in Deutschland lebende Migranten (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen.
- Lernziel
Der Kurs hat zum Ziel das Sprachniveau B2 nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) zu erreichen und hat eine allgemein berufsbezogene Ausrichtung. Der Kurs umfasst 500 Unterrichtseinheiten und schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzungen:
- Absolvierter Integrationskurs und/oder Deutschsprachkenntnisse auf B1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)
- Personen mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die arbeitssuchend gemeldet sind - und/oder Leistungen nach SGB II (Hartz IV) odr SGB III (Arbeitslosengeld) beziehen
- Azubis, bzw. Ausbildungssuchende mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung
- Personen, mit Migrationshintergrund und Bedarf an sprachlicher Weiterqualifizierung, die das Anerkennungsverfahren für Ihren Berufs- bzw. Ausbildungsabschluss durchlaufen
Migrationshintergrund erfasst:
- Zugewanderte, einschließlich der Geflüchteten, die sich im Anerkennungsverfahren befinden und eine gute Bleibeperspektive haben (letzteres gilt vor allem für die vier Herkunftsländer Syrien, Iran, Irak und Eritrea). Ausgeschlossen sind Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern.
- Bürgerinnen und Bürger der EU,
- Deutsche mit Migrationshintergrund
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters, Befähigungsnachweis
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Nach erfolgreichem Abschluss des allgemein berufsbezogenen Kurses B2 erhält der Teilnehmer durch den Träger ein Zertifikat nach GER.
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Monat(e)
- Termin
- 19.11.2025 - 30.04.2026
- Anmeldeende
- 18.11.2025
- Bemerkungen zum Termin
- montags bis freitags: 14:00 Uhr bis 18:15 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 25
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Teilnahmegebühr
- 0,00 €
Die Teilnahme ist in den meisten Fällen kostenfrei. Die Ausnahme: Sofern das zu versteuernde Jahreseinkommen über 20.000 € liegt, zahlt der Teilnehmer einen Kostenbeitrag in Höhe von 2,42 € je Unterrichtseinheit (Stand: Juli 2023). Diese Zahlung kann auch durch den Arbeitgeber erfolgen. Wichtig: Bei erfolgreich abgeschlossener Prüfung besteht die Möglichkeit, 50% der Kosten rückerstattet zu bekommen.
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
inlingua Rostock
S&N Sprachakademie GmbH
- Internet
- a:6092/cs_id:373280http://www.inlingua-rostock.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Maxi Plückhahn
- Telefon
- 0381 / 2429225
- info(at)inlingua-rostock.deKontaktformular
- Internet
- https://www.inlingua-rostock.dehttps://www.inlingua-rostock.de
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN ISO 29990, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
inlingua Rostock
S&N Sprachakademie GmbH
- Besucheranschrift
- Herweghstraße 1
18055 Rostock
Deutschland - Google Maps
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- Telefon
- 0381 24292-24
- Fax
- 0381 24293-24
- info(at)inlingua-rostock.deKontaktformular
- Internet
- a:6092/cs_id:373280http://www.inlingua-rostock.de
Kurs aktualisiert am 11.11.2025, Datenbank-ID 00373280
