Berufsbezogenes Deutsch - Mittelstufe I im kaufmännischen Bereich
- Inhalt/Beschreibung
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die in Sozial- und Pflegeberufen bzw. kaufmännischen Berufen tätig sind oder tätig werden wollen.
Deutsch gehört auf vielen Gebieten der Wirtschaft und Wissenschaft zu den prominentesten europäischen Sprachen und ist neben Französisch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der EU. Mitarbeiter im Bereich Pflege mit guten Deutschkenntnissen sind aktuell sehr gefragt, und der kaufmännische Bereich bietet dauerhaft vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Nach Abschluss dieser Weiterbildung haben Sie daher gute Chancen, in Deutschland rasch Arbeit in diesen Bereichen zu finden.
Vermittlung von Mittelstufenwissen:
- Deutsche Grammatik
- Wortschatz-Aufbau
- Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Übungen im Berufssprachgebrauch
- Präzisierung der Aussprache
- Anwendungsübungen
- Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
- Lernziel
Dieser Kurs vermittelt berufssprachliche Grammatik sowie den entsprechenden Wortschatz für Teilnehmer aus medizinisch-pflegerischen oder kaufmännischen Berufen (weitere Berufsfelder sind in Vorbereitung).
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
- Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit einem Niveau von A2 gemäß CEF oder anderweitig nachgewiesenen grundlegenden Kenntnissen.
- Teilnahmevoraussetzung ist zudem eine Berufsausbildung/ein Studium oder Arbeitserfahrung im Bereich der Pflege oder im kaufmännischen Bereich.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Blended Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 360 Stunde(n)
- Termin
- 18.07.2022 - 09.09.2022
- Bemerkungen zum Termin
- weitere Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 25
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Sprache
Bildungsanbieter
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Internet
- a:3336/cs_id:250845https://www.wissenmachts.de/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Carsten Böhme
Fachbereichsleiter VIONA & Co
- Telefon
- 0381 8070793
- boehme(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Hotel- und Wirtschaftsschule Rostock GmbH
Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung
- Besucheranschrift
- Goerdelerstraße 27
18069 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 8070-700
- Fax
- 0381 8070-760
- kontakt(at)wissenmachts.deKontaktformular
- Internet
- a:3336/cs_id:250845https://www.wissenmachts.de/
Kurs aktualisiert am 17.05.2022, Datenbank-ID 00250845