Berufskraftfahrer - Weiterbildung für Lkw-Fahrer - Modul 5 - Ladungssicherung optimieren
- Themengebiet
- Logistik, Verkehr, Fahrzeugführung
- Inhalt/Beschreibung
Pflicht für alle Lkw-Fahrer ab dem 10.09.2009, die ihre Fahrerlaubnis gütergewerblich nutzen.
Der Umfang der Weiterbildung beträgt 35 Stunden á 60 Minuten innerhalb von 5 Jahren und kann jährlich an einem Tageskurs von 7 Stunden á 60 Minuten durchgeführt werden. Eine erste Weiterbildung für Lkw-Fahrer ist bis spätestens 2014 zu absolvieren und kann zum Zwecke der Synchronisierung des Führerscheinablaufes beim ersten Mal bis September 2016 herausgezögert werden. Voraussetzung ist, dass die entsprechende Fahrerlaubnis noch gültig ist und nur innerhalb Deutschlands verkehrt wird.
Danach besteht für jeden die Pflicht der Weiterbildung und muss alle 5 Jahre gegenüber der Führerscheinstelle nachgewiesen werden. Ansonsten verliert die Fahrererlaubnis die Gültigkeit.
Die dafür entwickelten Module sollen für die Erhöhung der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr und die Verbesserung der wirtschaftlichen Fahrweise dienen. Die Module werden zum Teil theoretisch, aber auch praktisch erteilt. In den Kosten ist ein umfangreiches Kursmaterial erhalten.
Am Ende jedes Moduls wird eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt. Alle fünf Teilnahmebescheinigungen dienen zur Vorlage bei der Führerscheinstelle, um sich die Schlüsselzahl "95 (Ablaufdatum)" - Befähigungsnachweis... eintragen zu lassen. Eine Prüfung erfolgt nicht.
Die Weiterbildungstermine finden an Samstagen und auch in der Woche statt. Auf Anfrage unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot für Preis und Termin. Die einzelnen Module sind auch für Gruppen buchbar.
Inhouse-Schulung! Wir kommen auch zu Ihnen.
Eine Vorortschulung der Mitarbeiter Ihres Unternehmens ist auch möglich. Die Formalitäten und Abnahme Ihrer Räumlichkeiten seitens der Verkehrsbehörden erledigen wir für Sie.Modul 5 - Ladungssicherung optimieren
Inhalt für 7 Stunden:- Kenntnisse über die wirkenden Kräfte während der Fahrt
- Berechnung der Nutzlast und Nutzvolumens
- Richtige Verteilung der Ladung
- Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt
- Arten von Verpackungen und Lastträgern
- Feststell- und Verzurrtechniken
- Richtige Verwendung der Zurrgurte
Bitte beachten Sie, dass wir uns Terminveränderungen vorbehalten, wenn nicht genügend Anfragen eingehen.
- Lernziel
Erhöhung der Verkehrssicherheit im Straßenverkehr, Ladung richtig sichern.
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- Seminar/Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung/Zertifikat des Anbieters
- Nähere Bezeichnung des Abschlusses
- Bescheinigung zur Vorlage bei der Führerscheinstelle.
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Tag(e)
- Termin
- 19.06.2021
- Anmeldeende
- 19.06.2021
- Bemerkungen zum Termin
- Sa 08:00 - 16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 5
- Maximale Teilnehmerzahl
- 20
- Teilnahmegebühr
- auf Anfrage
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Fördermöglichkeiten
- Weitere Informationen im Internet
Bildungsanbieter
Verkehrsausbildungsstätte & Fahrschule Wunderlich GmbH
- Internet
- a:6472/cs_id:258470http://www.fahrschule-wunderlich.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Ansprechpartner
Marco Wunderlich
- Telefon
- 0381 694947
- info(at)fahrschule-wunderlich.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
Vehrkehrsausbildungsstätte & Fahrschule Wunderlich GmbH
Ausbildungsstätte & Betriebshof
- Besucheranschrift
- Ligusterweg 9
18147 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381694947
- Hinweise
- Sie erreichen uns mit der Buslinie 45 und 49. Steigen Sie an der Haltestelle U.-Kekkonen-Straße aus. Gehen Sie Richtung Toitenwinkel-Dorf, an der nächsten Kreuzung biegen Sie nach rechts ab in die Lindenallee und nach ca. 200 Metern finden Sie uns auf der rechten Seite der Ligusterweg.
- Fax
- 0381694950
- info(at)fahrschule-wunderlich.deKontaktformular
- Internet
- a:362678/cs_id:258470http://www.fahrschule-wunderlich.de
- Barrierefreier Zugang
- Nein
Kurs manuell aktualisiert am 06.10.2020