Beschwerden - haben wir nicht?
- Inhalt/Beschreibung
Online-Vortrag
Beschweren kann sich jeder – nur wie geht der betroffene Mitarbeitende professionell mit einem vermeintlichen Angriff gegen seine Person um? Wie sehen die Schritte zur Einführung eines erfolgreichen Beschwerdemanagements aus. „Jede Beschwerde ist ein Geschenk!“ – leicht gesagt. Tipps und Tricks zur Überwindung vermeintlicher Hürden im Umgang mit Kund/-innen werden in der Veranstaltung geboten.
Inhalt:
- Was sind Beschwerden und was nicht?
- Sach- und Beziehungsebene – zwei Verwandte
- Die Hauptursachen und die meistgemachten Fehler
- Die Grundregeln
- Entgegennahme, Bearbeitung und Auswertung
- Wiedergewonnene Kund/-innen als Fans
- Die Werkzeuge für ein funktionierendes Beschwerdemanagement
- Das Geschenk
- Lernziel
Der Vortrag wird die Teilnehmenden davon überzeugen, dass Beschwerden tatsächlich Geschenke sind, wenn man die richtige Einstellung zu dem Thema hat und ebenso weiß, was Beschwerden sind und was eben nicht.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Mitarbeitende, die direkten persönlichen, telefonischen oder schriftlichen Kontakt zu Kund/-innen oder Gästen haben.
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC, Laptop oder Notebook mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Bei Fragen um die technischen Voraussetzungen sprechen Sie uns gerne an.
- Zeitmuster
- berufsbegleitend, Teilzeit
- Lehr- und Lernform
- E-Learning
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 1 Stunde(n)
- Termin
- 30.08.2022
- Anmeldeende
- 22.08.2022
- Bemerkungen zum Termin
- Di 15:00 -16:00 Uhr
- Mindestteilnehmeranzahl
- 20
- Maximale Teilnehmerzahl
- 50
- Teilnahmegebühr
- 39,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person für Partner von Rostock Marketing, 49,00 € (zzgl. MwSt.) pro Person für Nicht-Partner
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Herr Oliver Becker
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Tourismus-, Hotel- und Gaststättengewerbe
Bildungsanbieter
Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH
Rostock Marketing Akademie
- Internet
- a:447661/cs_id:305341https://www.rostock-marketing.de/akademie
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Veranstaltungsort
Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH
Rostock Marketing Akademie
- Besucheranschrift
- Warnowufer 65
18057 Rostock
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0381 381 2989
- akademie(at)rostock-marketing.deKontaktformular
- Internet
- a:447661/cs_id:305341https://www.rostock-marketing.de/akademie
Kurs aktualisiert am 05.04.2022, Datenbank-ID 00305341