Betriebsverfassungsrecht II für Betriebsräte gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG

03847 66333
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

In diesem Seminar erweitern und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Erfahrungen zum Betriebsverfassungsrecht und setzen die gesetzlichen Vorschriften in die praktische Arbeit um. Sie lernen Ihre Mitbestimmungsrechte und die Organisation der Betriebsratsarbeit kennen. Zudem erhalten Sie umfassendes Wissen zum Arbeitsrecht. Um den Praxistransfer zu sichern, werden konkrete Fälle im Seminar vor- und nachbereitet. Die Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitsgerichtes gibt Ihnen einen Einblick in die tägliche Rechtsprechung.

Lernziel

Kernthemen

  • Beteiligung des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten
  • Beteiligung des Betriebsrats in wirtschaftlichen Angelegenheiten
  • Beschwerderecht des Arbeitnehmers
  • Betriebsrat und Gestaltung von Arbeitsplatz und Arbeitsablauf
  • Betriebsversammlung
  • Jugend- und Auszubildendenvertretung
  • Verfahren vor der Einigungsstelle – Grundzüge
  • Arbeitsvertrag und Arbeitsverhältnis
  • Befristung von Arbeitsverhältnissen
  • Mutterschutz, Elternzeit und Teilzeitarbeitsverhältnisse
  • Neuregelungen des Rechts der schwerbehinderten Menschen
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Kündigungsschutz
  • Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis
  • Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitsgerichts
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
5 Tag(e)
Termin
09.11.2026 - 13.11.2026
Anmeldeende
05.11.2026
Bemerkungen zum Termin
Beginn 09.11.2026 um 09:30 Uhr, Ende 13.11.2026 um 14:00 Uhr
Mindest­teilnehmer­anzahl
8
Maximale Teilnehmerzahl
15
Teilnahmegebühr
1.165,00 €

zzgl. 703,00 € Tagungspauschale (inkl. Verpflegung und Übernachtung), für Mitglieder von NORDMETALL und AGV Nord ist das Seminar kostenfrei

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Dozent
Andrè Winkler und Martin Sander
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Allgemeine Bildung

Bildungsanbieter

Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) gGmbH

Betriebliche Bildung Hasenwinkel

Internet
https://www.bdwmv.de/
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Simone Ebert

Teamleiterin Betriebliche Bildung

Telefon
03847 66333
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern
anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV

Veranstaltungsort

Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel

Besucheranschrift
Am Schlosspark 2
19417 Hasenwinkel
Deutschland
Telefon
03847 66-333

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 19.09.2025, Datenbank-ID 00370218

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de