Bewerbungsmanagement
- Inhalt/Beschreibung
Aus dem Inhalt des Basismoduls
Der Arbeitsmarkt heute und morgen - 2 Tage
- aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt
- Arbeitsmarkt der Zukunft - Chancen und Risiken der Digitalisierung
- Kommunikation in der Arbeitswelt 4.0
- Soziale Medien - Facebook, Xing und Co.
- Stellenrecherche
Die Bewerbungsmappe - 2 Tage
- Aktualisierung und Anpassung vorhandener Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsmanagement der BA - 1 Tag
- Einführung ins Bewerbungsmanagement der BA
- Einführung in das Portal der „Jobbörse“
Das Bewerbungsgespräch - 2 Tage
- Formen von Vorstellungsgesprächen
- Kommunikation mit Arbeitgebern
- Gesprächstraining
- Telefonische Bewerbungen
- Alternative Bewerbungen
Bei Belegung aller Tage des Basismoduls gibt es zusätzlich einen Gutschein für professionelle Bewerbungsfotos beim Fotografen.
- Lernziel
In unserem Bewerbungsmanagement unterstützen wir Arbeitslose, von Arbeitslosigkeit Bedrohte und Ausbildungsplatzsuchende bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer persönlichen Integrationsstrategie. Im Basismodul arbeiten wir in Gruppen mit maximal 10 Teilnehmenden an Möglichkeiten der Stellenrecherche und der schriftlichen und mündlichen Bewerbung. Wir erstellen mit Ihnen gemeinsam Ihre passgenauen Bewerbungsunterlagen oder aktualisieren bereits vorhandene.
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 56 Stunde(n)
- Termin
- Termine auf Anfrage
- Mindestteilnehmeranzahl
- 8
- Maximale Teilnehmerzahl
- 10
- Fördermöglichkeiten
- auf Anfrage
- Weitere Informationen im Internet
- Themengebiet
- Orientierung, Vorbereitung, Wiedereinstieg
Bildungsanbieter
TFA-Akademie GmbH
- Internet
- a:6932/cs_id:267804https://www.tfa-akademie.de
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sabine Höbel
Bereichsleiterin Akademie
- Telefon
- 0395 3588-116
- sabine.hoebel(at)tfa-akademie.deKontaktformular
Bianca Starck
Bereichsleiterin Basics
- Telefon
- 0395 3588219
- bstarck(at)tfa-akademie.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
- anerkanntes Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001, Trägerzulassung nach AZAV
Veranstaltungsort
TFA-Akademie GmbH
- Besucheranschrift
- Nonnenhofer Straße 24/26
17033 Neubrandenburg
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 0395 3588-100
- Fax
- 0395 3588-111
- neubrandenburg(at)tfa-akademie.deKontaktformular
- Internet
- a:6932/cs_id:267804https://www.tfa-akademie.de
Kurs aktualisiert am 01.06.2022, Datenbank-ID 00267804