BIKO: Fortbildung zur Leitung von Kindertageseinrichtungen

0385 593743-0
Telefonisch Kontakt zum Bildungsanbieter aufnehmen.
Anfragen
Online eine Anfrage an den Bildungsanbieter stellen.
Inhalt/Beschreibung

Nach KIFÖG MV 2024 „Kindertageseinrichtungen dürfen nur von pädagogischen Fachkräften gemäß § 2 Absatz 7 geleitet werden, die über ausreichende Berufserfahrung und eine besondere Qualifikation für Leitungstätigkeiten verfügen.“

Der besondere Schwerpunkt unserer Fortbildung liegt auf der Verbindung einer grundlegenden Leitungsqualifizierung in Anlehnung des lizenzierten Verfahrens des Qualitätsmanagements VLQK (Lernorientierte Qualitätstestierung für Kindertagesstätten). Leitungshandeln braucht ein umfängliches Gesamtwissen und Fähigkeit die Einrichtungen, ihre pädagogischen Prozesse und deren Mitarbeiter zielgerichtet zu führen.

(Kursmodule siehe Ausschreibung auf www.isa-mv.de)

Lernziel

Die TeilnehmerInnen erlernen grundlegende Verfahren und Methoden, z.B. zur Konzeptarbeit, zur kommunikativen Führung von Teams und Prozessen und alle notwendigen Informationen rechtlich infrastruktureller Art einer KITA. Schwerpunkt unseres Fortbildungsangebotes ist die Focusierung auf die jeweiligen einrichtungs-spezifischen Beschreibungen. Situatives Handeln als Leitung wird erlebend für verschiedene kommunikative Leitungssituationen angeboten.

Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
keine Einschränkungen
Fachliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen


Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
Technische Zugangsvoraussetzungen

keine Einschränkungen

Zeitmuster
Vollzeit
Lehr- und Lernform
Präsenzveranstaltung
Abschlussart
Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
Voraussichtliche Dauer
120 Stunde(n)
Termin
02.02.2026 - 06.07.2026
Anmeldeende
12.01.2026
Bemerkungen zum Termin
7 Blöcke zu je 2 Tagen und 1Tag Abschlusskolloquium
Mindest­teilnehmer­anzahl
10
Maximale Teilnehmerzahl
12
Teilnahmegebühr
1.900,00 €

netto gleich brutto

Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
Fördermöglichkeiten
  • auf Anfrage
Referenzen/Bemerkungen zum Kurs
Alle Seminare entsprechen den Richtlinien und Orientierungen zur Umsetzung der Bildungskonzeption des Landes Mecklenburg-Vorpommern und können den Modulen der BIKO zugeordnet werden.
Dozent
Holger Lindig, Susanne Hacker, Katrin Dinse
Weitere Informationen im Internet

auf der Internetseite des Bildungsanbieters

Themengebiet
Erziehung, Sozialpädagogik

Bildungsanbieter

ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH

Internet
https://www.isa-mv.de
Bildungsanbieter-Infos
Bildungsanbieter-Infos

Kontakt

Holger Lindig

Geschäftsführer

Telefon
0385 593743-0
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiter­bildungs­förderungs­gesetz Mecklenburg-Vorpommern

Veranstaltungsort

ISA-MV, Institut für systemische Arbeit-MV GmbH

Besucheranschrift
Mecklenburgstraße 59
19053 Schwerin
Deutschland
Telefon
0385 593743-0
Fax
0385 593743-03
Internet
https://www.isa-mv.de

Fanden Sie die Kursbeschreibung hilfreich?

Kurs aktualisiert am 04.09.2025, Datenbank-ID 00332704

Kontaktdaten öffnen
Beratungsangebot schließen

Gut beraten

Rufen Sie uns an:
0385 64682-12
Schreiben Sie uns:beratung@weiterbildung-mv.de