BIKO: Kinderbuchwerkstatt - Bücher binden mit Kindern
- Inhalt/Beschreibung
Selber Bücher bauen ist leichter als gedacht! Ob gesammelte Kinderzeichnungen oder farbige Papiere – schon mit einfachen Methoden lassen sich aus verschiedenen Materialien ansprechende Heft- und Buchformate fertigen. Die in der Weiterbildung vorgestellten Falt- und Bindetechniken können mit wenigen Mitteln und innerhalb kurzer Zeit umgesetzt und auch mit Kindern im Vorschulalter gemeinsam ausgeführt werden.
- Kennenlernen und Ausprobieren von Falt- und Bindetechniken
- Ausprobieren verschiedener Materialien
- Umgang mit kindlichen Entwicklungsbedürfnis und Entwicklungstempo
- historischer Einblick in die Entwicklung des Buches und der Buchdruckkunst
- Umgang mit gestalterischen Fragestellungen
- Lernziel
Modul nach Bildungskonzeption - Modul 2 “Bildungs- und Erziehungsbereiche”
2.2 Verknüpfung der Bildungs- und Erziehungsbereiche als Grundlage des ganzheitlichen Lernens
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 5 Stunde(n)
- Termin
- 05.09.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 69,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Astrid Brünner
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Geschäftsstelle
- Internet
- a:448679/cs_id:315235https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sebastian Schulze
- Telefon
- 039712905467
- sebastian.schulze(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Kita "Dat Görenhus" in Usedom Stadt
- Besucheranschrift
- Schlossberg 1
17406 Usedom
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905467
- barrierefreier Zugang
- barrierefreier Zugang
- sebastian.schulze(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448721/cs_id:315235https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/usedom-dat-goerenhus/
Kurs aktualisiert am 01.02.2023, Datenbank-ID 00315235