BIKO: Licht und Dunkel - Heimlichkeiten im Advent
- Inhalt/Beschreibung
Welche Gedanken verbinden wir mit der Adventszeit? Ist es eine Zeit der Ruhe und Besinnung oder ist sie von hektischer Betriebsamkeit geprägt? – Wir werden sowohl dem Bedürfnis nach Besinnlichkeit als auch der neugierigen, aufregenden Vorfreude musikalisch begegnen. Mit Versen, klingenden Geschichten, Liedern, Lichtertänzen und rhythmischen Spielen tauchen wir in diese Zeit voller Heimlichkeiten ein; begleitet von weihnachtlichen Düften, Klängen und Lichterschein. Zahlreiche Spielideen rund um die Nuss bereichern unser gemeinsames Tun. Wir füllen die Ideenkiste für eine abwechslungsreiche musikalische Arbeit mit Kindern in der Weihnachtszeit in Tagespflege, Kita und Hort.
- Methodische Handreichung zur Gestaltung musikalischer Angebote mit Kindern
- Repertoireerweiterung: Verse, Fingerspiele, Lieder, Tänze, Klangspiele und Klangszenen
- Ganzheitliches Arbeiten mit Rhythmikmaterialien und Orff-Instrumenten
- Kindgemäße Vermittlung musiktheoretischen Wissens
- Erarbeitung zahlreicher Varianten für die Gestaltung musikbezogener Bewegungsaktionen
- Lernziel
Modul nach Bildungskonzeption - Modul 2 „Bildungs- und Erziehungsbereiche“
2.2 Verknüpfung der Bildungs- und Erziehungsbereiche als Grundlage des ganzheitlichen Lernens
- Angaben zur geschlechterspezifischen Nutzung
- keine Einschränkungen
- Fachliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Gesundheitliche Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
Hinweis des Datenbankbetreibers: Informationen über die Barrierefreiheit erfragen Sie bitte beim Anbieter.
- Technische Zugangsvoraussetzungen
keine Einschränkungen
- Zeitmuster
- Vollzeit
- Lehr- und Lernform
- Präsenzveranstaltung
- Abschlussart
- Teilnahmebestätigung / Zertifikat des Anbieters
- Voraussichtliche Dauer
- 6 Stunde(n)
- Termin
- 25.11.2023
- Mindestteilnehmeranzahl
- 10
- Maximale Teilnehmerzahl
- 15
- Teilnahmegebühr
- 89,00 €
Hinweis des Datenbankbetreibers: Bitte erfragen Sie beim Anbieter eventuell auftretende Nebenkosten!
- Dozent
- Dr. Heike Elftmann
- Themengebiet
- Erziehung, Sozialpädagogik
Bildungsanbieter
Volkssolidarität NORDOST e.V.
Geschäftsstelle
- Internet
- a:448679/cs_id:315254https://vs-nordost.de/weiterbildungsinstitut-basis/
- Bildungsanbieter-Infos
- Bildungsanbieter-Infos
Kontakt
Sebastian Schulze
- Telefon
- 039712905467
- sebastian.schulze(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
- Ja
Veranstaltungsort
Volkssolidarität NORDOST e.V.
"Uni-Kita" Greifswald
- Besucheranschrift
- Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2
17489 Greifswald
Deutschland - Google Maps
- Telefon
- 039712905467
- sebastian.schulze(at)volkssolidaritaet.deKontaktformular
- Internet
- a:448719/cs_id:315254https://vs-nordost.de/leistungsangebot/kita-und-hort/greifswald-uni-kita/
Kurs aktualisiert am 01.02.2023, Datenbank-ID 00315254